Di, 02.07.2024 16:00

Bibliothekskataloge aus dem Mittelalter

In einer Online Lecture geht Duane Henderson von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften der Frage nach, was uns Bibliothekskataloge über Bücherlisten hinaus bieten können.

© München, BSB, Clm 14675, IIr

Bibliothekskataloge geben nicht nur Auskunft darüber, wo sich welche Bücher in einer Sammlung und im Bibliotheksraum befinden. Sind  - über Buchtitel und Signaturen hinaus - Quellen für viele weitere kultur- und wissenschaftsgeschichtliche Fragestellungen.

Auf Einladung des Instituts für Mittelalterforschung geht Duane Henderson in einem Online-Vortrag zum Thema "Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz 1906-2024, Geschichte und Perspektiven eines Langzeitprojekts" auf die Aufgaben eines Langzeitprojekts ein, das zum Ziel hat, die mittelalterlichen Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz möglichst vollständig zu erfassen und über kritische Editionen der weiterführenden Forschung zur Verfügung zu stellen. Online gibt die Datenbank "MBK digital" Auskunft zu dieser Forschungs- und Editionsarbeit.

Weitere Informationen

Zoom-Link

Meeting-ID: 644 8371 8816, Kenncode: AQ3Bt3. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Informationen

 

Termin:
2. Juli 2024, 16:00 Uhr

Ort:
online via Zoom

Kontakt:
Mag. Dr. Maria Stieglecker, MAS
T: +43 1 51581-7253
Institut für Mittelalterforschung der ÖAW