Do, 13.06.2024 9:00

Joseph von Hammer-Purgstall neu gelesen

Das Institut für Kulturwissenschaften der ÖAW läadt zu einem Workshop ein, der den Orientalisten, Übersetzer und Homo politicus Joseph von Hammer-Purgstall anlässlich seines 250. Geburtstags neu in den Blick nimmt.

© Public Domain/Wikicommons-Lizenz

Am 9. Juni 2024 jährt sich der Geburtstag des großen österreichischen Gelehrten und ersten Präsidenten der OeAW Joseph von Hammer-Purgstall (1774–1856) zum 250. Mal. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten der OeAW lädt das Institut für Kulturwissenschaften (IKW) zu einem interdisziplinären Workshop.

Bei der Veranstaltung "Joseph von Hammer-Purgstall neu gelesen" beleuchten die Teilnehmer:innen die vielschichtige Vermittlertätigkeit Hammer-Purgstalls zwischen Orient und Okzident – als Erforscher des Osmanischen Reichs und der persischen Literatur, als Geschichtsschreiber, Übersetzer und Diplomat, der in all seinen Rollen das Weltbild und die Weltpolitik des Habsburgerreichs mitgestaltete.     

Programm

Informationen

 

Termin:
13. Juni 2024, 9:00 bis 12:00 Uhr

Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Clubraum
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien

Kontakt:
Mag. Caroline Hofer
Bäckerstraße 13 | 1010 Wien
T: +43 1 51581-3310
Institut für Kulturwissenschaften der ÖAW