Do, 20.06.2024 17:00

Der Mond als Schlüssel zum Weltraum

Die Kommission für Geowissenschaften (GEOK) lädt ein zur ÖAW-NASA Lecture von Amit Kshatriya. Der Deputy Associate Administrator bei der NASA wird das Artemis-Mondforschungsprogramm vorstellen.

NASA Orion spacecraft on November 28, 2022 © NASA

Im Jahr 2019 initiierte die NASA das Artemis-Projekt, das die bemannte Raumfahrt zum Mond fortsetzen soll. Mit internationalen Partnern aus der Industrie möchte die NASA neuerliche Mondmissionen anführen. Die menschen- und robotergestützte Präsenz auf dem Mond soll der Start einer langfristigen Erkundung und möglichen Nutzung des Mondes sein.

Auf Einladung der Kommission für Geowissenschaften der ÖAW stellt Amit Kshatriya die internationale Kooperation in einem Vortrag zum Thema "The artemis moon exploration program. Key to unlocking deep space" vor. Amit Kshatriya ist stellvertretender stellvertretender Verwalter für das Mond-Mars-Programm im Missionsdirektorat für die Entwicklung von Explorationssystemen im NASA-Hauptquartier. In dieser Funktion ist Kshatriya für die Programmplanung und -durchführung für bemannte Missionen zum Mond und Mars verantwortlich. Er leitet die Programme und stellt sicher, dass die Planung, die Entwicklung und der Betrieb von Artemis und Mars mit den Anforderungen der NASA übereinstimmen, und dient als zentrale Anlaufstelle für das Risikomanagement.

Programm

Anmeldung

Informationen

 

Termin:
20. Juni 2024 17:00 Uhr

Ort:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal
Sonnenfelsgasse 19
1010 Wien

Kontakt:
Dr. Viktor Bruckman
T: +43 1 51581-3200
Kommission für Geowissenschaften der ÖAW