Marketing-Management : : im Tourismus / / Harald Dettmer, Thomas Hausmann, Ralph Kausch, Werner Witt, Paul Degott, Werner Schneid, Julia Maria Schulz.

Handlungsorientiert und praxisnah werden die Grundlagen wie die Methodik des betrieblichen Marketings in Verbindung mit dem Management dargestellt; insbesondere Situationen im Rahmen der Informationsbeschaffung, -aufbereitung und -bewertung berücksichtigen die Aktualität dieser Bereiche. Die dargest...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2011]
©2011
Year of Publication:2011
Language:German
Series:WiSo-Lehr- und Handbücher ,
Online Access:
Physical Description:1 online resource (419 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
1. Einleitung: Marketing-Management im Tourismus. Bedeutung, Entwicklung, Perspektiven und Elemente --
2. Management- und Marketingkreislauf im Unternehmen --
3. Informationsgewinnung und -bewertung --
4. Zielfindung im strategischen Marketing-Management-Prozess --
5. Marketingplanung, -instrumente und -konzept: 5.1 Marketingplanung als Prozess --
5.2 Leistungs- und Produktpolitik --
5.3 Kommunikationspolitik --
5.4 Preispolitik --
5.5 Distributionspolitik --
5.6 Aufbau eines Marketingkonzepts --
6. Marketingcontrolling und -budget --
7. Recht --
8. Projekt-Management --
Back Matter
Summary:Handlungsorientiert und praxisnah werden die Grundlagen wie die Methodik des betrieblichen Marketings in Verbindung mit dem Management dargestellt; insbesondere Situationen im Rahmen der Informationsbeschaffung, -aufbereitung und -bewertung berücksichtigen die Aktualität dieser Bereiche. Die dargestellten Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Marketinginstrumente im Unternehmen zeigen detailliert Möglichkeiten und Wege auf, z. B. wie modernes Marketing als Denkweise funktioniert. Die zahlreichen praxisorientierte (Fall)beispiele im Text sowie die Aufgaben am Ende der einzelnen Kapitel ermöglichen einerseits für den Lernenden eine zielgerichtete Selbstkontrolle und Vorbereitung auf Tests/Prüfungen und bieten andererseits den Lehrkräften ein Instrument der Lehrvorbereitung. So bietet das Buch Ideen und Anregungen sowohl für Lehrende und Lernende als auch für die die tägliche Praxis im Beruf. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Studierende wie Lehrende von Hochschulen, Tourismus- und Hotelfachschulen sowie Berufsakademien. Darüber hinaus eignet sich das Werk für Praktiker in Gastgewerbe und Touristik sowie Berufsfachschulen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486709629
9783110635737
9783110345650
ISSN:2191-9461
DOI:10.1524/9783486709629
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Harald Dettmer, Thomas Hausmann, Ralph Kausch, Werner Witt, Paul Degott, Werner Schneid, Julia Maria Schulz.