Sprachbiographien in der Migrationsgesellschaft : : Eine rekonstruktive Studie zu Bildungsverläufen von Germanistikstudent*innen / / Nadja Thoma.

Die Bedeutung migrationsgesellschaftlich dominanter Sprachen für Bildungserfolg gilt als unumstritten. An der Schnittstelle von Soziolinguistik und bildungswissenschaftlicher Biographieforschung untersucht Nadja Thoma auf der Basis erzählter Lebensgeschichten, wie nicht dominant positionierte German...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2018 Part 2
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2018]
©2018
Year of Publication:2018
Language:German
Series:Kultur und soziale Praxis
Online Access:
Physical Description:1 online resource (402 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!