New Game Plus : : Perspektiven der Game Studies. Genres - Künste - Diskurse / / hrsg. von Lisa Gotto, Gundolf S. Freyermuth, Benjamin Beil.

Der Band »New Game Plus« präsentiert eine vielfältige Auswahl aktueller Methoden und Ansätze der Computerspielforschung. Die Beiträge fragen: Welche Themen beherrschen die Game Studies, nachdem viele ehemals zentrale Debatten allenfalls noch historischen Wert besitzen? Welche (inter-)disziplinären K...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE Complete Package 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2014
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Bild und Bit ; 3
Online Access:
Physical Description:1 online resource (416 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Editorial --
Inhalt --
Vorwort --
Manifest für ein ludisches Jahrhundert --
Genres / Games --
Editor-Games --
Digital Games und Hybrid Reality Theatre --
Mise en Game --
TYPE RIDER: Typenspiel und digitale Graphie --
Künste / Kulturen --
Zwischen Iudus und paidia --
Das Computerspiel als Montage --
Unspielbare Spiele --
Caves, Caverns and Dungeons --
»Form follows fun« vs. »Form follows function« --
Diskurse / Disziplinen --
Der Weg in die Alterität --
Die Zukunft des Erzählens --
Prozesse des Lernens in Computerspielforen --
Das Ende der Gamer --
Autorinnen und Autoren
Summary:Der Band »New Game Plus« präsentiert eine vielfältige Auswahl aktueller Methoden und Ansätze der Computerspielforschung. Die Beiträge fragen: Welche Themen beherrschen die Game Studies, nachdem viele ehemals zentrale Debatten allenfalls noch historischen Wert besitzen? Welche (inter-)disziplinären Kooperationen haben sich als fruchtbar erwiesen, welche sind gescheitert? Wie verhalten sich Game Studies und Game Design bzw. Game-Design-Theorie zueinander? Und nicht zuletzt: Wie hat der (massen-)kulturelle Durchbruch digitaler Spiele andere Disziplinen beeinflusst, etwa Literatur-, Kunst-, Theater- und Filmwissenschaft?Mit Beiträgen von u.a. Ian Bogost, Thomas Hensel, Jesse Schell, Stephan Schwingeler und Eric Zimmerman.
Game studies have been established gradually. This book sums up: It presents a well-founded inventory and critical reflection of »old« and »new« research approaches.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839428092
9783110369526
9783110370416
9783111025223
9783110489842
DOI:10.1515/transcript.9783839428092?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Lisa Gotto, Gundolf S. Freyermuth, Benjamin Beil.