Identität - Verkörperung - Bildung : : Pädagogische Perspektiven der Philosophischen Anthropologie Helmuth Plessners / / Thorsten Kubitza.

Erweist sich die auch in pädagogischen Diskursen gängige Rede von der 'eigenen Identität' wirklich als eine angemessene Selbstthematisierungsformel? Die Anthropologie Plessners bietet stattdessen einen differenztheoretischen Zugang zur Beschreibung menschlicher Selbst- und Weltverhältnisse...

Disgrifiad llawn

Wedi'i Gadw mewn:
Manylion Llyfryddiaeth
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2005
Blwyddyn Gyhoeddi:2015
Rhifyn:1. Aufl.
Iaith:German
Cyfres:Pädagogik
Mynediad Ar-lein:
Disgrifiad Corfforoll:1 online resource (352 p.)
Tagiau: Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
Disgrifiad
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Einleitung --
I. Anthropologie und Pädagogik – Skizzen einer problematischen Allianz --
II. ›Identität‹ – Anfragen an eine pädagogische Leitkategorie --
III. »Nur an dem anderen seiner selbst hat er – sich« – Zur Verschränkungs-Struktur leiblich-exzentrischer Subjektivität --
IV. Selbstsein als Anderswerden – Plessners Konzept der ›Verkörperung‹ in inter-subjektivitäts- und bildungstheoretischer Perspektive --
V. Exzentrische Subjektivität, Verkörperung und Bildung – Ein Resümee --
Siglen --
Literatur --
Backmatter
Crynodeb:Erweist sich die auch in pädagogischen Diskursen gängige Rede von der 'eigenen Identität' wirklich als eine angemessene Selbstthematisierungsformel? Die Anthropologie Plessners bietet stattdessen einen differenztheoretischen Zugang zur Beschreibung menschlicher Selbst- und Weltverhältnisse. Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem Prinzip der 'Verkörperung' zu, das darüber hinaus auf seine bildungstheoretischen Gehalte befragt wird. Mit der Betrachtung von Plessners Werk unter pädagogisch relevanten Gesichtspunkten verbindet sich das Anliegen, die Potenziale seiner Forschung erstmals in systematischer Weise für diese Disziplin zu erschließen.
Fformat:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839403181
9783111025230
9783110463415
9783110463392
DOI:10.1515/9783839403181?locatt=mode:legacy
Mynediad:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Thorsten Kubitza.