Deutsche Grammatik in Kontakt : : Deutsch als Zweitsprache in Schule und Unterricht / / hrsg. von Arne Ziegler, Klaus-Michael Köpcke.

Die Thematik Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ist zum alltäglichen Gegenstand in allen Schulformen und -stufen geworden. Die hohe Anzahl mehrsprachig aufwachsender Kinder und Jugendlichen im deutschsprachigen Raum und die sprachlichen Besonderheiten, die diese heterogene Gruppe mit sich bringt, stelle...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2015 Part 1
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2015]
©2015
Year of Publication:2015
Language:German
Series:Linguistik – Impulse & Tendenzen , 64
Online Access:
Physical Description:1 online resource (338 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Zum Geleit
  • Sprachausbau in der Zweitsprache
  • Grammatisches Wissen
  • Grammatisches Wissen und literale Kompetenz
  • Grammatik im Studium
  • Grammatische Terminologie und mehrsprachige Schülerinnen und Schüler
  • Die Ermittlung grammatischer Kompetenzen anhand der Profilanalyse
  • Schwierigkeiten und Probleme bei der grammatischen Textanalyse
  • Fehler versus Abweichung
  • Abweichungen sind keine Fehler
  • Syntaktische Fehlerquellen im DaZ-Unterricht
  • Empirische Untersuchungen
  • Wie beeinflusst der sozioökonomische Status den Erwerb der Erst- und Zweitsprache?
  • Nominalphrasen in deutschen und türkischen Texten mehrsprachiger SchülerInnen
  • Von Sexus zu Genus?
  • Deutsche Pluralmorphologie im DaZ-Erwerb
  • Grammatik- und Wortschatzvermittlung in sprachlich heterogenen Lernergruppen
  • Personenverzeichnis
  • Autorenverzeichnis