Mag.

Ulrike Czeitschner

Telefon
(+43 1) 51581 – 2205

E-Mail
ulrike.czeitschner(at)oeaw.ac.at

... erhielt ihren Magister-Abschluss in Sozial- und Kulturanthropologie von der Universität Wien. Sie arbeitet seit 2001 an der Akademie und hat über 20 Jahre Erfahrung mit XML-basierten Technologien und digitalen Kodierungstechniken, insbesondere der TEI. Nach einer Spezialisierung auf strukturelle und semantische Annotationen verschiedener Genres, initiierte sie das Projekt travel!digital (Czeitschner, U., & Krautgartner, B. (2018). travel!digital Collection (Version 1) [Data set] https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000C-29F3-4.), das sich den Erstausgaben deutscher Reiseführer über außereuropäische Länder widmete, die zwischen 1875 und 1914 im Baedeker Verlag erschienen sind. Schwerpunkte waren die linguistische und insbesondere semantische Kodierung, die Organisation von domänenspezifischem Wissen und die Kontextualisierung von Inhalten durch Linked Open Data.

Am ACDH-CH ist Ulrike Czeitschner Teil der Forschungseinheit DH Forschung&Infrastruktur. Seit geraumer Zeit ist sie in die Metadatenkuratierung für die Langzeitarchivierung und Verbreitung digitaler Forschungsdaten und -ressourcen im ACDH-CH Repositorium ARCHE involviert.


Publikationen

  • Czeitschner, Ulrike, and Barbara Krautgartner, eds. 2017. Karl Baedeker: Palaestina und Syrien. Leipzig, 1875. Digitale Ausgabe. travel!digital Corpus. 2017.
  • Czeitschner, Ulrike, and Barbara Krautgartner, eds. 2017. Karl Baedeker: Nordamerika. Leipzig, 1893. Digitale Ausgabe. travel!digital Corpus. 2017.
  • Czeitschner, Ulrike, and Barbara Krautgartner, eds. 2017. Karl Baedeker: Konstantinopel und Kleinasien. Leipzig, 1905. Digitale Ausgabe. travel!digital Corpus. 2017.
  • Czeitschner, Ulrike, and Barbara Krautgartner, eds. 2017. Karl Baedeker: Das Mittelmeer. Leipzig, 1909. Digitale Ausgabe. travel!digital Corpus. 2017.
  • Czeitschner, Ulrike, and Barbara Krautgartner, eds. 2017. Karl Baedeker: Indien. Leipzig, 1914. Digitale Ausgabe. travel!digital Corpus. 2017.
  • Resch, Claudia, and Ulrike Czeitschner. 2017. Morphosyntaktische Annotation historischer deutscher Texte: Das Austrian Baroque Corpus. In Digitale Methoden der Korpusforschung in Österreich (= Veröffentlichungen zur Linguistik und Kommunikationsforschung Nr. 30), eds. C. Resch and Dressler, W. U., 39-62. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.