Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818-2018 : : Teil 1.

In ihrem dreibandigen Werk erarbeitet Nataliya Demir-Karbouskaya eine Bauliche Aufstellung und kunsthistorische Zusammenfassung der Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn. Die Bande beschreiben die bauliche Entwicklung der Universitat Bonn im Stadtgefuge und stellen die Bauten se...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Bonner Schriften zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte. ; v.10
:
Place / Publishing House:Gottingen : : Vandenhoeck & Ruprecht,, 2020.
©2020.
Year of Publication:2020
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Bonner Schriften zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte.
Physical Description:1 online resource (211 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:In ihrem dreibandigen Werk erarbeitet Nataliya Demir-Karbouskaya eine Bauliche Aufstellung und kunsthistorische Zusammenfassung der Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn. Die Bande beschreiben die bauliche Entwicklung der Universitat Bonn im Stadtgefuge und stellen die Bauten seit der Grundung im Jahre 1818 bis zum 200-jahrigen Jubilaum 2018 vor. Vor allem werden die wichtigen Perioden in der Universitatsgeschichte grundlich bearbeitet: Preussische Rheinprovinz (1815-1866), Deutsches Reich (1871-19189), Weimarer Republik (1918-1933), Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft (1933-1945), Nachkriegszeit, das heisst die Zeit des Wiederaufbaus (1945-1960) und (Post-)Moderne, die Entwicklung der Universitat bis in das 21. Jahrhundert (1960-2018).
ISBN:3737011583
3847011588
Hierarchical level:Monograph