Kindorientierte Elementarpädagogik / Michaell Modrow,, Bianca McGuire, Cindy Benkel, Silvia Ingenfeld, Ursula Kuhlmann, Regine Leipert, Christel Spitz-Güdden, Edeltraud Wiebe, ilona Döffinger, Helga Hupperts, Brigitte Falkenhain, Marlies Wagner, Armin Krenz

Ihr volles Potenzial als Orte der Bildung können Kindertagesstätten nur dann entfalten, wenn die pädagogische Praxis der Entwicklung von Kindern dient.Kinder sollen als kleine Forscher ihre eigene Persönlichkeit und die Welt entdecken. Dabei wollen ErzieherInnen diese Bildungsprozesse zum Erblü...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
IllustratorIn:
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Year of Publication:2010
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Frühe Bildung und Erziehung Band
Physical Description:1 online resource (225 p.)
Notes:Description based upon print version of record.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 03948cam a2200649 c 4500
001 993584423704498
005 20220221094418.0
006 m o d |
007 cr -n---------
008 220221s2010 gw o ||| 0 ger d
010 |z  2010546873 
020 |a 3-666-70117-5 
020 |a 1-280-98645-X 
020 |a 9786613758064 
020 |a 3-647-70117-3 
024 3 |a 9783647701172 
035 |a (CKB)2550000000075174 
035 |a (EBL)944430 
035 |a (OCoLC)796383715 
035 |a (SSID)ssj0000580791 
035 |a (PQKBManifestationID)12221397 
035 |a (PQKBTitleCode)TC0000580791 
035 |a (PQKBWorkID)10606568 
035 |a (PQKB)10175217 
035 |a (MiAaPQ)EBC944430 
035 |a (Vandenhoeck & Ruprecht)9783647701172 
035 |a (EXLCZ)992550000000075174 
040 |a MiAaPQ  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
041 |a ger 
050 4 |a LB1555  |b .K56 2010 
072 7 |a JN  |2 thema 
072 7 |a 8571  |2 wsb 
082 0 0 |a 372.126 
245 0 0 |a Kindorientierte Elementarpädagogik  |c Michaell Modrow,, Bianca McGuire, Cindy Benkel, Silvia Ingenfeld, Ursula Kuhlmann, Regine Leipert, Christel Spitz-Güdden, Edeltraud Wiebe, ilona Döffinger, Helga Hupperts, Brigitte Falkenhain, Marlies Wagner, Armin Krenz 
246 2 3 |a Kindorientierte Elementarpädagogik Hg.Krenz/EBook 
250 |a 1st ed. 
260 |a Göttingen  |b Vandenhoeck & Ruprecht  |c 2010 
300 |a 1 online resource (225 p.) 
336 |a text  |b txt 
337 |a computer  |b c 
338 |a online resource  |b cr 
490 0 |a Frühe Bildung und Erziehung  |v Band 
500 |a Description based upon print version of record. 
505 8 |a Helga Hupperts Die hohe Bedeutung der Qualität für eine humanistisch-professionell gestaltete ElementarpädagogikC Der Situationsorientierte Ansatz: Handeln auf humanistischer Grundlage; Christel Spitz-Güdden Der besondere Stellenwert des Situationsorientierten Ansatzes im weiten Feld der unterschiedlichen elementarpädagogischen Ansätze . .; Brigitte Falkenhain Die besondere Bedeutung eines Werteerlebens, Werteaufbaus und einer Werteentwicklung; Cindy Benkel / Armin Krenz / Bianca McGuire Der Situationsorientierte Ansatz auf den Punkt gebracht 
505 8 |a Armin Krenz / Marlies Wagner Persönlichkeitsbildung der elementarpädagogischen Fachkraft: Eine alltägliche Herausforderung und Notwendigkeit zugleichNachwort; Angaben zum Herausgeber 
546 |a German 
504 |a Includes bibliographical references. 
520 |a Ihr volles Potenzial als Orte der Bildung können Kindertagesstätten nur dann entfalten, wenn die pädagogische Praxis der Entwicklung von Kindern dient.Kinder sollen als kleine Forscher ihre eigene Persönlichkeit und die Welt entdecken. Dabei wollen ErzieherInnen diese Bildungsprozesse zum Erblühen bringen. Aber wie kommt diese entwicklungsbegleitende Bildung in die KiTas? Dr. Armin Krenz (Hg.) engagiert sich europaweit bei Seminaren und Vorträgen und steht mit seiner empathischen Persönlichkeit für eine kindorientierte, ganzheitliche Elementarpädagogik den ErzieherInnen zur Seite. Die Beiträge aus Forschung und Praxis formulieren die Ausgangslage und die wichtigen Grundsätze dieses Ansatzes. 
545 0 |8 1\u  |a Armin Krenz, Prof. (h.c.) et Dr. (h.c.) sowie Honorarprofessor für Entwicklungspsychologie und Elementarpädagogik, arbeitet seit 2014 als Lehrkraft an der Staatlichen Landesuniversität Moskau. Zuvor war er in den Jahren 1985 - 2013 als Wissenschaftsdozent mit dem Forschungsschwerpunkt "Ausdrucksformen des Kindes und deren Bedeutungswerte" am Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik in Kiel tätig. 
650 4 |a Berufsausbildung 
650 4 |a Erzieherinnen und Erzieher 
650 4 |a Kindergarten 
650 4 |a Kindliche Entwicklung 
650 4 |a Pädagogik 
653 0 |a Elementary education 
776 |z 3-525-70117-9 
700 1 |a McGuire, Bianca  |e contributor  |4 ctb 
700 1 |a Benkel, Cindy  |e contributor  |4 ctb 
700 1 |a Ingenfeld, Silvia  |e contributor  |4 ctb 
700 1 |a Kuhlmann, Ursula  |e contributor  |4 ctb 
700 1 |a Leipert, Regine  |e contributor  |4 ctb 
700 1 |a Spitz-Güdden, Christel  |e contributor  |4 ctb 
700 1 |a Wiebe, Edeltraud  |e contributor  |4 ctb 
700 1 |a Döffinger, ilona  |e contributor  |4 ctb 
700 1 |a Hupperts, Helga  |e contributor  |4 ctb 
700 1 |a Falkenhain, Brigitte  |e contributor  |4 ctb 
700 1 |a Wagner, Marlies  |e contributor  |4 ctb 
700 1 |8 1\u  |a Krenz, Armin  |c Prof. DDr.  |e editor  |4 edt 
710 1 |a Michaell Modrow,  |e illustrator  |4 ill 
906 |a BOOK 
ADM |b 2024-02-15 01:15:30 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2012-02-25 23:16:18 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Vandenhoeck & Ruprecht Journals  |P Vandenhoeck And Ruprecht Complete  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343890430004498&Force_direct=true  |Z 5343890430004498  |b Available  |8 5343890430004498