Kunst Pädagogik Forschung : : Aktuelle Zugänge und Perspektiven / / hrsg. von Andrea Sabisch, Torsten Meyer.

Forschung ist gezähmte Neugier, methodisch gezähmte Gier. Forschung beginnt mit der Besonderung: mit der Verstrickung in ein besonderes Material, in besondere Situationen, mit Sammeln, Ordnen und Beschreiben. Weitere Schritte sind die Bildung von Hypothesen und Theorien.Was ist im Falle der akademis...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2009
Year of Publication:2015
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Theorie Bilden ; 17
Online Access:
Physical Description:1 online resource (276 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Forschung in und an der Kunstpädagogik --
Rahmendes --
Historische Perspektiven zur Reflexion wissenschaftlicher Selbstverständnisse --
Rahmenbedingungen und Perspektiven kunstpädagogischer Forschung --
Von der kindlichen Sexualforschung zu Forschung in Kunst & Pädagogik --
Expertise[n] --
Meta – Überblickendes, Methodologisches, Fachpolitisches --
Forschen mit Kontrastmittel --
Bezugsräume, Kontexte, Kollisionen --
Alfred Lichtwarks Kunstbetrachtungsunterricht --
Kunst, Pädagogik, Verantwortung --
Forschendes Lernen --
Zentrales – Gegenstandsbereiche, Themen, Phänomene, Räume --
Bilder im Gebrauch --
Rezeption von Kunstwerken --
Im Museum des 21. Jahrhunderts --
Das Netz als künstlerisches Medium --
Bewegung als Dimension ästhetischer Bildung --
Kunstpädagogische Vermittlung als Schnittstelle --
Die eigenArtige Präsentation --
Randgängiges – Interdisziplinäres, Entgrenzendes, Erweiterndes --
Film-Bildung --
Interdisziplinäre Forschung --
Ästhetische Bildung als Forschungsfeld --
Existenzielle Bildung --
Transkulturelle Perspektiven im Lernen mit Kunst --
Autorenverzeichnis --
Backmatter
Summary:Forschung ist gezähmte Neugier, methodisch gezähmte Gier. Forschung beginnt mit der Besonderung: mit der Verstrickung in ein besonderes Material, in besondere Situationen, mit Sammeln, Ordnen und Beschreiben. Weitere Schritte sind die Bildung von Hypothesen und Theorien.Was ist im Falle der akademischen Disziplin Kunstpädagogik das Material? Was sind ihre Themen und Fragen? Durch welche institutionellen und medialen Konstellationen wird sie bestimmt? In einem bewusst breit angelegten Spektrum unterschiedlicher institutioneller Positionen und Arbeitsformen dokumentieren die Beiträge dieses Bandes den aktuellen Stand der Diskussion um Forschung in und an der Kunstpädagogik.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839410585
9783111025230
9783110463415
9783110463392
DOI:10.1515/9783839410585?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Andrea Sabisch, Torsten Meyer.