Deutschland als Reiseziel chinesischer Touristen : : Chancen für den deutschen Reisemarkt / / hrsg. von Walter Freyer, Wolfgang Georg Arlt.

Für die deutsche Tourismusindustrie stellen die Gäste aus dem Reich der Mitte mit ihren besonderen Bedürfnissen und Verhaltensweise eine Chance, aber auch eine Herausforderung dar. Die Herausgeber des vorliegenden Bandes beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der Tourismusentwicklung in China. Es...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter Asian Studies Backlist (2000-2014) eBook Package
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2010]
©2008
Year of Publication:2010
Language:German
Series:Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit ,
Online Access:
Physical Description:1 online resource (212 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
Grundlagen: Bedeutung Deutschlands als Reiseziel der Chinesen --
1 Entwicklung des Outbound Tourismus in China aus europäischer Sicht --
2 Chinas Outbound Tourismus: ein Wachstumsmarkt für Europa --
Angebot und Marketing im Deutschlandtourismus Chinas --
1 Entwicklung des chinesischen Tourismus nach Deutschland in Zahlen und die Marketingaktivitäten der DZT in China --
2 Outbound-Reiseveranstalter in China: Entwicklung und Struktur von organisierten Reisen nach Deutschland --
3 Chinesischer Tourismus in Europa: Herausforderungen für die Hotelbranche am Beispiel der ACCOR-Hotelgruppe --
4 Incoming-Tourismus aus China – Chancen und Perspektiven für die Magic Cities --
5 Die deutschen Inbound-Veranstalter und ihre Einschätzung der Marktentwicklung --
6 Internationales Destinationsmarketing im Chinatourismus am Beispiel von TV-Werbung in China --
Erwartungen und Verhalten chinesischer Touristen in Deutschland --
1 Bier, Berliner Mauer und Fußball: Das Deutschlandbild chinesischer Tourismusstudierender im Vergleich zu anderen europäischen Ländern --
2 Zufriedenheit chinesischer Touristen mit den Bedingungen ihrer Europarundreisen: Ergebnisse einer Befragung von vier Reisegruppen --
3 Chinesische Touristen in Deutschland: Kulturunterschiede im Tourismusverhalten --
4 Das Kaufverhalten chinesischer Touristen in Deutschland --
5 Chinesische Reisende in deutschen Hotels --
Ausblick --
Der chinesisch-deutsche Reisemarkt der Zukunft --
Back Matter
Summary:Für die deutsche Tourismusindustrie stellen die Gäste aus dem Reich der Mitte mit ihren besonderen Bedürfnissen und Verhaltensweise eine Chance, aber auch eine Herausforderung dar. Die Herausgeber des vorliegenden Bandes beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der Tourismusentwicklung in China. Es ist ihnen gelungen, eine große Zahl von Wissenschaftlern und Praktikern aus Deutschland, aber auch aus China für Beiträge zu gewinnen. Auf dieser Grundlage kann der chinesische Tourismus nach Deutschland aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Hier liegt erstmals in deutscher Sprache ein Standardwerk vor, das für interessierte Studierende, Forscher und Touristiker gleichermaßen Grundlagen, Einblicke und praktische Hinweise zum Thema "Chinesischer Tourismus nach Deutschland« bietet. Interkulturelle Phänomene finden ebenso Beachtung wie ökonomische Fragen und Aspekte der Produktanpassung und des Marketings. Das Buch richtet sich an Studierende, Forscher und Touristiker gleichermaßen, um Grundlagen, Einblicke und praktische Hinweise zum Thema ,Chinesischer Tourismus nach Deutschland‘ darzustellen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486599923
9783110649772
9783110635737
9783110345650
ISSN:2190-2909
DOI:10.1524/9783486599923
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Walter Freyer, Wolfgang Georg Arlt.