Grundthemen der Literaturwissenschaft: Literaturdidaktik / / hrsg. von Christiane Lütge.

Der Band widmet sich zentralen Fragen der Literaturdidaktik und bespricht wichtige Themenfelder und Konzepte. Dabei wird anders als in anderen einschlägigen monographischen Darstellungen oder Sammelbänden eine Einführung in philologienübergreifende literaturdidaktische Fragestellungen angestrebt. Zu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2019 Part 1
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Language:German
Series:Grundthemen der Literaturwissenschaft ,
Online Access:
Physical Description:1 online resource (X, 570 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Dank --
Inhaltsverzeichnis --
I. Einleitende Übersicht --
Literaturdidaktik --
II. Historische Entwicklungslinien --
II.1 Geschichte des altsprachlichen Literaturunterrichts --
II.2 Literatur im Deutschunterricht des 19. und 20. Jahrhunderts --
II.3 Literaturdidaktik seit 1945 aus Sicht der Fremdsprachendidaktik --
III. Zentrale Fragestellungen --
III.1 Literaturdidaktische Aufgabenbereiche --
III.1.1 Ziele und Funktionen des Literaturunterrichts --
III.1.2 Literarische Sozialisation und literarisches Lernen --
III.1.3 Literaturunterricht und Bildungsstandards --
III.1.4 Ästhetische und ethische Bildung im Literaturunterricht --
III.1.5 Hochschuldidaktische Aspekte der Vermittlung von Literatur --
III.2 Literarische Gegenstände und Konzepte --
III.2.1 Kanondiskussion und Textauswahl --
III.2.2 Didaktik der Literaturgeschichte --
III.2.3 Lyrik im Sprachunterricht --
III.2.4 Dramatische Texte im Literaturunterricht --
III.2.5 Romane und Erzählungen --
III.2.6 Kinder- und Jugendliteratur --
III.2.7 Gegenwartsliteratur --
III.2.8 Migrationsliteratur --
IV. Interdisziplinäre Implikationen und Konzepte --
IV.1 Interkulturelle Literaturdidaktik --
IV.2 Intermedialität in der Literaturdidaktik --
IV.3 Drama- und Theaterpädagogik als Wegbereiter einer performativen Literaturdidaktik --
IV.4 Literaturdidaktik in kulturwissenschaftlicher Perspektive --
IV.5 Literaturdidaktik und Kulturökologie --
IV.6 Literaturdidaktik und Gender Studies --
IV.7 Empirische Literaturdidaktik --
Bibliografie --
Autorinnen und Autoren --
Personenregister --
Sachregister
Summary:Der Band widmet sich zentralen Fragen der Literaturdidaktik und bespricht wichtige Themenfelder und Konzepte. Dabei wird anders als in anderen einschlägigen monographischen Darstellungen oder Sammelbänden eine Einführung in philologienübergreifende literaturdidaktische Fragestellungen angestrebt. Zunächst werden ausgewählte historische Entwicklungslinien sowohl aus der Geschichte des altsprachlichen Literaturunterrichts als auch der Literaturdidaktik des Deutschen und Englischen nachgezeichnet. Zentrale Fragestellungen greifen einerseits literaturdidaktische Aufgabenbereiche auf und skizzieren an ausgewählten Beispielen literarische Gegenstände und Konzepte.Schließlich wird mit dem Blick auf interdisziplinäre Konzepte und größer angelegte Diskurse eine Eindordnung in einen größeren Bezugsrahmen vorgenommen.
This volume deals with the central issues of literary didactics and addresses important topics and concepts. Unlike other pertinent monographies and edited volumes, it aims to provide an introduction to the issues of literary didactics across philological disciplines. It starts by tracing selected historic developments, looking both at the history of classical literary tuition, and English and German literary didactics. The central questions take up fields of literary didactic activity and use selected examples to outline objects of literary inquiry and literary concepts. Ultimately, the volume uses its focus on interdisciplinary concepts and larger-scale discourses to carry out a classification within a larger frame of reference.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110410709
9783110762464
9783110719567
9783110664232
9783110606348
ISSN:2567-241X
DOI:10.1515/9783110410709
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Christiane Lütge.