Vorurteil und Genozid : : Ideologische Prämissen des Völkermords / / Wolfgang Benz.

Massengewalt vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart als politische Praxis und gesellschaftliche Realität ist Gegenstand dieses Buches. Die These, dass Völkermord aus Intention nach ideologischen Prämissen entsteht, dass Genozid in Vorurteilen wurzelt, wird an den einschlägigen Ereig...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Köln : : Böhlau Verlag, , [2010]
©2010
Year of Publication:2010
Language:German
Physical Description:1 online resource (296 p.)
Notes:Description based upon print version of record.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 993585066104498
ctrlnum (CKB)3390000000062515
(EBL)4401896
(SSID)ssj0001597679
(PQKBManifestationID)16297439
(PQKBTitleCode)TC0001597679
(PQKBWorkID)14886678
(PQKB)11486994
(MiAaPQ)EBC4401896
(DE-B1597)212523
(OCoLC)979971016
(DE-B1597)9783205790853
(EXLCZ)993390000000062515
collection bib_alma
record_format marc
spelling Vorurteil und Genozid : Ideologische Prämissen des Völkermords / Wolfgang Benz.
Köln : Böhlau Verlag, [2010]
©2010
1 online resource (296 p.)
text txt
computer c
online resource cr
Description based upon print version of record.
German
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020)
Massengewalt vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart als politische Praxis und gesellschaftliche Realität ist Gegenstand dieses Buches. Die These, dass Völkermord aus Intention nach ideologischen Prämissen entsteht, dass Genozid in Vorurteilen wurzelt, wird an den einschlägigen Ereignissen eines Jahrhunderts der Gewalt untersucht. Staatsverbrechen mit massenhafter Gewalt, politisch motivierte Vertreibung von Bevölkerungsgruppen mit allen Folgen für die Opfer sind jedoch nicht immer nach ihrer Intention und auch nicht wegen der Dimension des Leids Völkermorde. Aber auch Genozide, begangen aus dem ideologischen Vorsatz der Ausrottung von Menschen wegen ihrer ethnischen, sozialen, kulturellen oder religiösen Identität werden aus politischen und diplomatischen Gründen oft nicht als Völkermord wahrgenommen.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Bevölkerungsökonomie, Rassenstaat und Genozid in Deutsch-Südwestafrika -- Von der treuen millet zum Sündenbock oder Die Legende vom armenischen Dolchstoß -- Holodomor – der organisierte Hungertod in der Ukraine 1932–1933 -- Der Holocaust -- Der Völkermord an den Sinti und Roma und seine ideologischen Voraussetzungen -- Die Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa -- Das Pol-Pot-Regime in Kambodscha -- Von der „bescheidenen Rede“ zum Massenmord -- „Die einzig plausible Lösung ist die Eliminierung der Tutsi“ -- Darfur – Völkermord oder Bürgerkrieg ? -- Holocaust und Genozid heute -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
Genocide History 20th century.
Crimes against humanity History 20th century.
Prejudices History 20th century.
Benz, Wolfgang, editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
3-205-78554-1
language German
format eBook
author2 Benz, Wolfgang,
Benz, Wolfgang,
author_facet Benz, Wolfgang,
Benz, Wolfgang,
author2_variant w b wb
w b wb
author2_role HerausgeberIn
HerausgeberIn
author_sort Benz, Wolfgang,
title Vorurteil und Genozid : Ideologische Prämissen des Völkermords /
spellingShingle Vorurteil und Genozid : Ideologische Prämissen des Völkermords /
Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
Bevölkerungsökonomie, Rassenstaat und Genozid in Deutsch-Südwestafrika --
Von der treuen millet zum Sündenbock oder Die Legende vom armenischen Dolchstoß --
Holodomor – der organisierte Hungertod in der Ukraine 1932–1933 --
Der Holocaust --
Der Völkermord an den Sinti und Roma und seine ideologischen Voraussetzungen --
Die Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa --
Das Pol-Pot-Regime in Kambodscha --
Von der „bescheidenen Rede“ zum Massenmord --
„Die einzig plausible Lösung ist die Eliminierung der Tutsi“ --
Darfur – Völkermord oder Bürgerkrieg ? --
Holocaust und Genozid heute --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
title_sub Ideologische Prämissen des Völkermords /
title_full Vorurteil und Genozid : Ideologische Prämissen des Völkermords / Wolfgang Benz.
title_fullStr Vorurteil und Genozid : Ideologische Prämissen des Völkermords / Wolfgang Benz.
title_full_unstemmed Vorurteil und Genozid : Ideologische Prämissen des Völkermords / Wolfgang Benz.
title_auth Vorurteil und Genozid : Ideologische Prämissen des Völkermords /
title_alt Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
Bevölkerungsökonomie, Rassenstaat und Genozid in Deutsch-Südwestafrika --
Von der treuen millet zum Sündenbock oder Die Legende vom armenischen Dolchstoß --
Holodomor – der organisierte Hungertod in der Ukraine 1932–1933 --
Der Holocaust --
Der Völkermord an den Sinti und Roma und seine ideologischen Voraussetzungen --
Die Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa --
Das Pol-Pot-Regime in Kambodscha --
Von der „bescheidenen Rede“ zum Massenmord --
„Die einzig plausible Lösung ist die Eliminierung der Tutsi“ --
Darfur – Völkermord oder Bürgerkrieg ? --
Holocaust und Genozid heute --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
title_new Vorurteil und Genozid :
title_sort vorurteil und genozid : ideologische prämissen des völkermords /
publisher Böhlau Verlag,
publishDate 2010
physical 1 online resource (296 p.)
contents Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
Bevölkerungsökonomie, Rassenstaat und Genozid in Deutsch-Südwestafrika --
Von der treuen millet zum Sündenbock oder Die Legende vom armenischen Dolchstoß --
Holodomor – der organisierte Hungertod in der Ukraine 1932–1933 --
Der Holocaust --
Der Völkermord an den Sinti und Roma und seine ideologischen Voraussetzungen --
Die Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa --
Das Pol-Pot-Regime in Kambodscha --
Von der „bescheidenen Rede“ zum Massenmord --
„Die einzig plausible Lösung ist die Eliminierung der Tutsi“ --
Darfur – Völkermord oder Bürgerkrieg ? --
Holocaust und Genozid heute --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
isbn 3-205-79085-5
3-205-78554-1
callnumber-first H - Social Science
callnumber-subject HV - Social Pathology, Criminology
callnumber-label HV6322
callnumber-sort HV 46322.7 V678 42010
era_facet 20th century.
illustrated Not Illustrated
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-tens 360 - Social problems & social services
dewey-ones 364 - Criminology
dewey-full 364.1510904
dewey-sort 3364.1510904
dewey-raw 364.1510904
dewey-search 364.1510904
oclc_num 979971016
work_keys_str_mv AT benzwolfgang vorurteilundgenozidideologischepramissendesvolkermords
status_str n
ids_txt_mv (CKB)3390000000062515
(EBL)4401896
(SSID)ssj0001597679
(PQKBManifestationID)16297439
(PQKBTitleCode)TC0001597679
(PQKBWorkID)14886678
(PQKB)11486994
(MiAaPQ)EBC4401896
(DE-B1597)212523
(OCoLC)979971016
(DE-B1597)9783205790853
(EXLCZ)993390000000062515
carrierType_str_mv cr
is_hierarchy_title Vorurteil und Genozid : Ideologische Prämissen des Völkermords /
author2_original_writing_str_mv noLinkedField
noLinkedField
_version_ 1796653080982323200
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03376nam a22005295i 4500</leader><controlfield tag="001">993585066104498</controlfield><controlfield tag="005">20230725052439.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr -n---------</controlfield><controlfield tag="008">200608t20102010gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3-205-79085-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7767/boehlau.9783205790853</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(CKB)3390000000062515</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EBL)4401896</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(SSID)ssj0001597679</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(PQKBManifestationID)16297439</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(PQKBTitleCode)TC0001597679</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(PQKBWorkID)14886678</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(PQKB)11486994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(MiAaPQ)EBC4401896</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)212523</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)979971016</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)9783205790853</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLCZ)993390000000062515</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HV6322.7</subfield><subfield code="b">.V678 2010</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HIS000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">364.1510904</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vorurteil und Genozid :</subfield><subfield code="b">Ideologische Prämissen des Völkermords /</subfield><subfield code="c">Wolfgang Benz.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln : </subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag, </subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (296 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based upon print version of record.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">German</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Massengewalt vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart als politische Praxis und gesellschaftliche Realität ist Gegenstand dieses Buches. Die These, dass Völkermord aus Intention nach ideologischen Prämissen entsteht, dass Genozid in Vorurteilen wurzelt, wird an den einschlägigen Ereignissen eines Jahrhunderts der Gewalt untersucht. Staatsverbrechen mit massenhafter Gewalt, politisch motivierte Vertreibung von Bevölkerungsgruppen mit allen Folgen für die Opfer sind jedoch nicht immer nach ihrer Intention und auch nicht wegen der Dimension des Leids Völkermorde. Aber auch Genozide, begangen aus dem ideologischen Vorsatz der Ausrottung von Menschen wegen ihrer ethnischen, sozialen, kulturellen oder religiösen Identität werden aus politischen und diplomatischen Gründen oft nicht als Völkermord wahrgenommen.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter -- </subfield><subfield code="t">Inhaltsverzeichnis -- </subfield><subfield code="t">Einleitung -- </subfield><subfield code="t">Bevölkerungsökonomie, Rassenstaat und Genozid in Deutsch-Südwestafrika -- </subfield><subfield code="t">Von der treuen millet zum Sündenbock oder Die Legende vom armenischen Dolchstoß -- </subfield><subfield code="t">Holodomor – der organisierte Hungertod in der Ukraine 1932–1933 -- </subfield><subfield code="t">Der Holocaust -- </subfield><subfield code="t">Der Völkermord an den Sinti und Roma und seine ideologischen Voraussetzungen -- </subfield><subfield code="t">Die Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa -- </subfield><subfield code="t">Das Pol-Pot-Regime in Kambodscha -- </subfield><subfield code="t">Von der „bescheidenen Rede“ zum Massenmord -- </subfield><subfield code="t">„Die einzig plausible Lösung ist die Eliminierung der Tutsi“ -- </subfield><subfield code="t">Darfur – Völkermord oder Bürgerkrieg ? -- </subfield><subfield code="t">Holocaust und Genozid heute -- </subfield><subfield code="t">Autorinnen und Autoren -- </subfield><subfield code="t">Backmatter </subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Genocide</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Crimes against humanity</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Prejudices</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benz, Wolfgang, </subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3-205-78554-1</subfield></datafield><datafield tag="906" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BOOK</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2023-07-26 02:38:48 Europe/Vienna</subfield><subfield code="f">system</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2014-10-05 02:18:56 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">Vandenhoeck &amp; Ruprecht Journals</subfield><subfield code="P">Vandenhoeck And Ruprecht Complete</subfield><subfield code="x">https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&amp;portfolio_pid=5344061210004498&amp;Force_direct=true</subfield><subfield code="Z">5344061210004498</subfield><subfield code="b">Available</subfield><subfield code="8">5344061210004498</subfield></datafield></record></collection>