Vorurteil und Genozid : : Ideologische Prämissen des Völkermords / / Wolfgang Benz.

Massengewalt vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart als politische Praxis und gesellschaftliche Realität ist Gegenstand dieses Buches. Die These, dass Völkermord aus Intention nach ideologischen Prämissen entsteht, dass Genozid in Vorurteilen wurzelt, wird an den einschlägigen Ereig...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Köln : : Böhlau Verlag, , [2010]
©2010
Year of Publication:2010
Language:German
Physical Description:1 online resource (296 p.)
Notes:Description based upon print version of record.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
Bevölkerungsökonomie, Rassenstaat und Genozid in Deutsch-Südwestafrika --
Von der treuen millet zum Sündenbock oder Die Legende vom armenischen Dolchstoß --
Holodomor – der organisierte Hungertod in der Ukraine 1932–1933 --
Der Holocaust --
Der Völkermord an den Sinti und Roma und seine ideologischen Voraussetzungen --
Die Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa --
Das Pol-Pot-Regime in Kambodscha --
Von der „bescheidenen Rede“ zum Massenmord --
„Die einzig plausible Lösung ist die Eliminierung der Tutsi“ --
Darfur – Völkermord oder Bürgerkrieg ? --
Holocaust und Genozid heute --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
Summary:Massengewalt vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart als politische Praxis und gesellschaftliche Realität ist Gegenstand dieses Buches. Die These, dass Völkermord aus Intention nach ideologischen Prämissen entsteht, dass Genozid in Vorurteilen wurzelt, wird an den einschlägigen Ereignissen eines Jahrhunderts der Gewalt untersucht. Staatsverbrechen mit massenhafter Gewalt, politisch motivierte Vertreibung von Bevölkerungsgruppen mit allen Folgen für die Opfer sind jedoch nicht immer nach ihrer Intention und auch nicht wegen der Dimension des Leids Völkermorde. Aber auch Genozide, begangen aus dem ideologischen Vorsatz der Ausrottung von Menschen wegen ihrer ethnischen, sozialen, kulturellen oder religiösen Identität werden aus politischen und diplomatischen Gründen oft nicht als Völkermord wahrgenommen.
ISBN:3205790855
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Wolfgang Benz.