Das Skizzenbuch "Engelmann" : Untersuchungen zu Skizzen Beethovens aus dem Frühjahr 1823 / Susanne Cox

Das Engelmann-Skizzenbuch ermöglicht einen Einblick in die Entstehung von zwei der bekanntesten Werke Ludwig van Beethovens: Es dokumentiert Beethovens letzte Arbeiten an den Diabelli-Variationen und enthält frühe Skizzen zur Neunten Symphonie. Das Skizzenbuch wird hier erstmals vollständig in T...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Year of Publication:2021
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Studien Zur Musik
Physical Description:1 online resource (403 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 06115cam a2200553 c 4500
001 993584368804498
005 20231110234538.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 220221s2021 gw a o ||| 0 ger d
020 |a 3-8467-6593-7 
024 3 |a 9783846765937 
035 |a (MiAaPQ)EBC6804510 
035 |a (Au-PeEL)EBL6804510 
035 |a (CKB)19414355600041 
035 |a (Brill | Fink)9783846765937 
035 |a (EXLCZ)9919414355600041 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
050 0 0 |a ML410.B42  |b C73 2022 
072 7 |a AVN  |2 thema 
072 7 |a 9593  |2 wsb 
100 1 |a Cox, Susanne  |4 aut 
245 1 4 |a Das Skizzenbuch "Engelmann"  |b Untersuchungen zu Skizzen Beethovens aus dem Frühjahr 1823  |c Susanne Cox 
250 |a 1st ed. 
260 |a Paderborn  |b Brill | Fink  |c 2021 
300 |a 1 online resource (403 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Studien zur Musik  |v 21 
520 |a Das Engelmann-Skizzenbuch ermöglicht einen Einblick in die Entstehung von zwei der bekanntesten Werke Ludwig van Beethovens: Es dokumentiert Beethovens letzte Arbeiten an den Diabelli-Variationen und enthält frühe Skizzen zur Neunten Symphonie. Das Skizzenbuch wird hier erstmals vollständig in Transkription vorgelegt. Die enthaltenen Skizzen werden bestimmten Werken und Werkabschnitten zugeordnet und analysiert. Zudem konnten durch die Untersuchung der Schreibprozesse neue Erkenntnisse über Beethovens Arbeitsorganisation und seine Schreibstrategien gewonnen werden. Dies wird durch neue Forschungen zur Provenienz des Skizzenbuchs ergänzt: Wie zuvor nicht bekannt, beschäftigte sich bereits Johannes Brahms mit diesem Skizzenbuch. 
545 0 |a Susanne Cox ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Beethovens Werkstatt. Genetische Textkritik und Digitale Musikedition" und Herausgeberin eines Bandes der Beethoven-Gesamtausgabe (G. Henle Verlag). 2020 promovierte sie über das Engelmann-Skizzenbuch von Ludwig van Beethoven. 
505 0 0 |g Vorwort --  |t Allgemeine Einführung zu Beethovens Skizzen und seiner Arbeitsweise --  |t Die Arten der Überlieferten Quellen --  |t Zur Überlieferungssituation --  |t Funktionen der Skizzenbücher --  |t Skizzenarten --  |t Konzeptskizzen --  |t Überblicksskizzen --  |t Variantenskizzen --  |t Verlaufsskizzen --  |t Skizzen von geringem Ausmass --  |t Skizzen von mittlerer Länge --  |t Partiturskizzen --  |t Verbalskizzen --  |t Der Kompositionsprozess : Von den Skizzen bis zur Ausarbeitung der Partitur --  |t Beethovens Sprachgebrauch --  |t Überlegungen zur Methodik --  |t Entzifferung und Interpretation der Skizzen --  |t Kontextualisierung --  |t Skizzen-Zuordnung --  |t Verbindungen zu Skizzen in anderen Quellen --  |t Schreibprozesse und Schreibchronologie innerhalb von Skizzenbüchern --  |t Rekonstruktion der Schreibchronologie anhand von Metatexten --  |t Explizite Metatexte --  |t Implizite Metatexte --  |t Neue Möglichkeiten für die Skizzen-Edition durch eine zukünftige digitale Darstellung --  |t Zur Quelle --  |t Datierung --  |t Provenienz --  |t Rekonstruktion des ursprünglichen Zustands des Skizzenbuchs --  |t Quellenbeschreibung --  |t Seitenfaltungen im Engelmann-Skizzenbuch --  |t Stand der Forschung in Bezug auf das Skizzenbuch --  |t Verzeichnisse : Der Inhalt des Skizzenbuchs --  |t Verzeichnis der Skizzen und Einträge in der Reihenfolge der Seiten --  |t Verzeichnis der Skizzen und Einträge nach Werken geordnet --  |t Skizzen zu ausgeführten Werken --  |t Skizzen zu bisher unbekannten Werken --  |t Varianten und Korrekturen zu den Diabelli-Variationen op. 120 --  |t Verzeichnis der Abkürzungen Beethovens --  |t Verbindungen zu anderen Quellen --  |t Mit dem Engelmann-Skizzenbuch in Verbindung stehende Quellen und deren Datierung --  |t Artaria 201 --  |t Ms. 57,1 --  |t Ms. 96 --  |t Weitere Quellen : Ms. 57,3, Landsberg 8/1 und Artaria 205/5 --  |t Übersicht über die Quellen-Beziehungen --  |t Verzeichnisse der Skizzen zu den Diabelli-Variationen und zur Neunten Symphonie in Artaria 201, Ms. 57,1 und Ms. 96 --  |t Analyse des Inhalts des Skizzenbuchs --  |t Überblick über den Inhalt des Skizzenbuchs --  |t Diabelli-Variationen (op. 120) --  |t Skizzen zu den Variationen 32,33,15 und 26 --  |t Varianten und Korrekturen zu den Diabelli-Variationen --  |t Niederschrift des Themas der Diabelli-Variationen --  |t Neunte Symphonie (op. 125) --  |t Skizzen zum 1. Satz --  |t Ideen für den 2. bis 4. Satz --  |t Skizzen zu anderen Werken --  |t Streichquartett-Skizzen und kontrapunktische Skizzen --  |t Skizzenfilr Bagatellen --  |t Verbalskizzen und Verbalanmerkungen im Engelmann-Skizzenbuch --  |t Zuordnung --  |t Kommentierung --  |t Verbale Beschreibung des weiteren Verlaufs --  |t Wiederholungsangaben --  |t Festhalten erster Ideen --  |t Instrumentenangaben --  |t Verbale Überblicksskizzen --  |t Ausdruck abstrakter Konzepte in der Musik --  |t Zusammenfassung und Ausblick --  |t Zur internen Chronologie des Engelmann-Skizzenbuchs und zum Schreibprozess --  |g Abkürzungen --  |g Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur --  |g Abbildungsverzeichnis --  |g Register --  |g Anhang. 
650 4 |a Neunte Symphonie 
650 4 |a Diabelli-Variationen 
650 4 |a Kompositionsprozess 
650 4 |a Johannes Brahms 
650 4 |a Skizzenforschung 
650 4 |a Ninth Symphony 
650 4 |a Diabelli Variations 
650 4 |a creative process 
650 4 |a sketch studies 
650 4 |a Beethovens Werkstatt 
600 1 0 |a Beethoven, Ludwig van,  |d 1770-1827  |x Notebooks, sketchbooks, etc. 
600 1 0 |a Beethoven, Ludwig van,  |d 1770-1827  |x Criticism and interpretation. 
600 1 0 |a Beethoven, Ludwig van,  |d 1770-1827.  |t Veränderungen über einen Walzer. 
600 1 0 |a Beethoven, Ludwig van,  |d 1770-1827.  |t Symphonies,  |n no. 9, op. 125,  |r D minor. 
776 0 8 |i Print version:  |a Cox, Susanne  |t Das Skizzenbuch Engelmann  |d Boston : BRILL,c2021  |z 9783770565931 
830 0 |a Studien Zur Musik  
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-11-11 07:21:03 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2021-11-18 08:09:38 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343844780004498&Force_direct=true  |Z 5343844780004498  |b Available  |8 5343844780004498