Poetik der Gerechtigkeit : : Shakespeare-Kleist / / Susanne Kaul.

Moderne Literatur zweifelt an Gerechtigkeit. Besonders Shakespeare und Kleist lenken den Blick auf die Opfer eines Richtens im Namen von Gerechtigkeit. Das ist mehr als eine Kritik der herrschenden Rechtspraxis, es ist ein Zweifel an der hergebrachten Vorstellung von Gerechtigkeit als höchstem Maßst...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2008.
Year of Publication:2008
Language:German
Physical Description:1 online resource.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 993584028804498
ctrlnum (CKB)4920000000124323
(nllekb)BRILL9783846746660
(MiAaPQ)EBC6516371
(Au-PeEL)EBL6516371
(OCoLC)1243542554
(EXLCZ)994920000000124323
collection bib_alma
record_format marc
spelling Kaul, Susanne, 1974-
Poetik der Gerechtigkeit : Shakespeare-Kleist / Susanne Kaul.
Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, 2008.
1 online resource.
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource rdacarrier
Moderne Literatur zweifelt an Gerechtigkeit. Besonders Shakespeare und Kleist lenken den Blick auf die Opfer eines Richtens im Namen von Gerechtigkeit. Das ist mehr als eine Kritik der herrschenden Rechtspraxis, es ist ein Zweifel an der hergebrachten Vorstellung von Gerechtigkeit als höchstem Maßstab des menschlichen Zusammenlebens. Die geschichtliche Spannbreite der Untersuchung reicht von der Philosophie und Literatur der Antike bis zum Gegenwartsfilm. Sie stellt das Bild der Gerechtigkeit vor Augen, das in den markanten Texten dieser Tradition gezeichnet wird, und analysiert seine Wandlungen, auch im Hinblick auf deren rechtsphilosophische oder theologische Hintergründe. Dabei rückt die poetische Gerechtigkeit als literarisches Gestaltungsprinzip ins Zentrum der Untersuchung.
Includes bibliographical references (p. [298]-319).
Preliminary Material -- Einleitung -- Göttliche Gerechtigkeit -- Gerechtigkeit als an Sich Gutes -- Nomos und Dike -- Kritik der Gerechtigkeit Bei Shakespeare und Kleist -- Ironisierung der Poetischen Gerechtigkeit Bei Shakespeare und Kleist -- Gerechtigkeit im Zeichen von Technik und Terror -- Aktualität der Gerechtigkeit in Literatur und Film -- Schluss: Poetik der Gerechtigkeit -- Literaturverzeichnis -- Filmographie -- Unwissenschaftliches Nachwort.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Literature, Modern History and criticism.
Justice in literature.
Justice (Philosophy)
Justice Religious aspects.
Law and literature.
Shakespeare, William, 1564-1616 Criticism and interpretation.
Kleist, Heinrich von, 1777-1811 Criticism and interpretation.
3-7705-4666-0
language German
format eBook
author Kaul, Susanne, 1974-
spellingShingle Kaul, Susanne, 1974-
Poetik der Gerechtigkeit : Shakespeare-Kleist /
Preliminary Material -- Einleitung -- Göttliche Gerechtigkeit -- Gerechtigkeit als an Sich Gutes -- Nomos und Dike -- Kritik der Gerechtigkeit Bei Shakespeare und Kleist -- Ironisierung der Poetischen Gerechtigkeit Bei Shakespeare und Kleist -- Gerechtigkeit im Zeichen von Technik und Terror -- Aktualität der Gerechtigkeit in Literatur und Film -- Schluss: Poetik der Gerechtigkeit -- Literaturverzeichnis -- Filmographie -- Unwissenschaftliches Nachwort.
author_facet Kaul, Susanne, 1974-
author_variant s k sk
author_sort Kaul, Susanne, 1974-
title Poetik der Gerechtigkeit : Shakespeare-Kleist /
title_sub Shakespeare-Kleist /
title_full Poetik der Gerechtigkeit : Shakespeare-Kleist / Susanne Kaul.
title_fullStr Poetik der Gerechtigkeit : Shakespeare-Kleist / Susanne Kaul.
title_full_unstemmed Poetik der Gerechtigkeit : Shakespeare-Kleist / Susanne Kaul.
title_auth Poetik der Gerechtigkeit : Shakespeare-Kleist /
title_alt Preliminary Material -- Einleitung -- Göttliche Gerechtigkeit -- Gerechtigkeit als an Sich Gutes -- Nomos und Dike -- Kritik der Gerechtigkeit Bei Shakespeare und Kleist -- Ironisierung der Poetischen Gerechtigkeit Bei Shakespeare und Kleist -- Gerechtigkeit im Zeichen von Technik und Terror -- Aktualität der Gerechtigkeit in Literatur und Film -- Schluss: Poetik der Gerechtigkeit -- Literaturverzeichnis -- Filmographie -- Unwissenschaftliches Nachwort.
title_new Poetik der Gerechtigkeit :
title_sort poetik der gerechtigkeit : shakespeare-kleist /
publisher Wilhelm Fink Verlag,
publishDate 2008
physical 1 online resource.
contents Preliminary Material -- Einleitung -- Göttliche Gerechtigkeit -- Gerechtigkeit als an Sich Gutes -- Nomos und Dike -- Kritik der Gerechtigkeit Bei Shakespeare und Kleist -- Ironisierung der Poetischen Gerechtigkeit Bei Shakespeare und Kleist -- Gerechtigkeit im Zeichen von Technik und Terror -- Aktualität der Gerechtigkeit in Literatur und Film -- Schluss: Poetik der Gerechtigkeit -- Literaturverzeichnis -- Filmographie -- Unwissenschaftliches Nachwort.
isbn 3-8467-4666-5
3-7705-4666-0
callnumber-first P - Language and Literature
callnumber-subject PN - General Literature
callnumber-label PN56
callnumber-sort PN 256 J87 K38 42008
era_facet 1564-1616
1777-1811
illustrated Not Illustrated
oclc_num 1243542554
work_keys_str_mv AT kaulsusanne poetikdergerechtigkeitshakespearekleist
status_str c
ids_txt_mv (CKB)4920000000124323
(nllekb)BRILL9783846746660
(MiAaPQ)EBC6516371
(Au-PeEL)EBL6516371
(OCoLC)1243542554
(EXLCZ)994920000000124323
is_hierarchy_title Poetik der Gerechtigkeit : Shakespeare-Kleist /
_version_ 1796653027408478208
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02808cam a22004574a 4500</leader><controlfield tag="001">993584028804498</controlfield><controlfield tag="005">20230105201952.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr#un####uuuua</controlfield><controlfield tag="008">080801s2008 gw o 000 0 ger </controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3-8467-4666-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.30965/9783846746660</subfield><subfield code="2">DOI</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(CKB)4920000000124323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(nllekb)BRILL9783846746660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(MiAaPQ)EBC6516371</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(Au-PeEL)EBL6516371</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1243542554</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLCZ)994920000000124323</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NL-LeKB</subfield><subfield code="c">NL-LeKB</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">PN56.J87</subfield><subfield code="b">K38 2008</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DSB</subfield><subfield code="2">bicssc</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LIT</subfield><subfield code="x">000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaul, Susanne,</subfield><subfield code="d">1974-</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Poetik der Gerechtigkeit :</subfield><subfield code="b">Shakespeare-Kleist /</subfield><subfield code="c">Susanne Kaul.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn :</subfield><subfield code="b">Wilhelm Fink Verlag,</subfield><subfield code="c">2008.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Moderne Literatur zweifelt an Gerechtigkeit. Besonders Shakespeare und Kleist lenken den Blick auf die Opfer eines Richtens im Namen von Gerechtigkeit. Das ist mehr als eine Kritik der herrschenden Rechtspraxis, es ist ein Zweifel an der hergebrachten Vorstellung von Gerechtigkeit als höchstem Maßstab des menschlichen Zusammenlebens. Die geschichtliche Spannbreite der Untersuchung reicht von der Philosophie und Literatur der Antike bis zum Gegenwartsfilm. Sie stellt das Bild der Gerechtigkeit vor Augen, das in den markanten Texten dieser Tradition gezeichnet wird, und analysiert seine Wandlungen, auch im Hinblick auf deren rechtsphilosophische oder theologische Hintergründe. Dabei rückt die poetische Gerechtigkeit als literarisches Gestaltungsprinzip ins Zentrum der Untersuchung.</subfield></datafield><datafield tag="504" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references (p. [298]-319).</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Preliminary Material -- Einleitung -- Göttliche Gerechtigkeit -- Gerechtigkeit als an Sich Gutes -- Nomos und Dike -- Kritik der Gerechtigkeit Bei Shakespeare und Kleist -- Ironisierung der Poetischen Gerechtigkeit Bei Shakespeare und Kleist -- Gerechtigkeit im Zeichen von Technik und Terror -- Aktualität der Gerechtigkeit in Literatur und Film -- Schluss: Poetik der Gerechtigkeit -- Literaturverzeichnis -- Filmographie -- Unwissenschaftliches Nachwort.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Literature, Modern</subfield><subfield code="x">History and criticism.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Justice in literature.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Justice (Philosophy)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Justice</subfield><subfield code="x">Religious aspects.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Law and literature.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Shakespeare, William,</subfield><subfield code="d">1564-1616</subfield><subfield code="x">Criticism and interpretation.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleist, Heinrich von,</subfield><subfield code="d">1777-1811</subfield><subfield code="x">Criticism and interpretation.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3-7705-4666-0</subfield></datafield><datafield tag="906" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BOOK</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2023-02-28 12:42:10 Europe/Vienna</subfield><subfield code="f">System</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2019-12-15 09:13:23 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">Brill</subfield><subfield code="P">EBA SFm All</subfield><subfield code="x">https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&amp;portfolio_pid=5343783070004498&amp;Force_direct=true</subfield><subfield code="Z">5343783070004498</subfield><subfield code="b">Available</subfield><subfield code="8">5343783070004498</subfield></datafield></record></collection>