Diskurs und Medium 2 : Das Argument der Literatur / Bernhard Dotzler, Bernhard J. Dotzler

»Der Stil der Zukunft wird der Roboterstil sein«, notierte Gottfried Benn bereits vor Jahrzehnten. Aber was hieß damals Zukunft? Und welche Vergangenheit ergibt sich aus dem, was seither Gegenwart wurde?Diskurs und Medium fragt nach der Epochalität des Computerzeitalters. Welche Gedanken, welches W...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Year of Publication:2014
Edition:1st ed.
Language:German
Physical Description:1 online resource.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02814cam a2200481 c 4500
001 993583905804498
005 20220221094418.0
006 m o d
007 cr un uuuua
008 220221s2014 gw o ||| 0 ger d
020 |a 3-8467-5035-2 
024 7 |a 10.30965/9783846750353  |2 DOI 
035 |a (CKB)4330000000532843 
035 |a (nllekb)BRILL9783846750353 
035 |a (MiAaPQ)EBC6514164 
035 |a (Au-PeEL)EBL6514164 
035 |a (OCoLC)1243550744 
035 |a (Brill | Fink)9783846750353 
035 |a (EXLCZ)994330000000532843 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
050 1 4 |a HM851  |b .D677 
072 7 |a DS  |2 bicssc 
072 7 |a LIT000000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 302.2301 
100 1 |a Dotzler, Bernhard  |4 aut 
245 1 0 |a Diskurs und Medium 2  |b Das Argument der Literatur  |c Bernhard Dotzler, Bernhard J. Dotzler 
250 |a 1st ed. 
260 |a Paderborn  |b Brill | Fink  |c 2014 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
505 0 0 |t Preliminary Material /  |r Bernhard J. Dotzler --   |t Vorwort /  |r Bernhard J. Dotzler --   |t Literatur and Technik als Epochenproblem /  |r Bernhard J. Dotzler --   |t Goethezeit und Systemtheorie /  |r Bernhard J. Dotzler --   |t Metaphern und Formeln: Die Welt am Draht von Kleist bis Virilio /  |r Bernhard J. Dotzler --   |t Operative Schliessung: Kleists Journalistik /  |r Bernhard J. Dotzler --   |t Aufholjagd: Literatur und Technik in Konkurrenz /  |r Bernhard J. Dotzler --   |t Mythos und Maschine /  |r Bernhard J. Dotzler --   |t Literatur /  |r Bernhard J. Dotzler --   |t Nachweise /  |r Bernhard J. Dotzler. 
520 |a »Der Stil der Zukunft wird der Roboterstil sein«, notierte Gottfried Benn bereits vor Jahrzehnten. Aber was hieß damals Zukunft? Und welche Vergangenheit ergibt sich aus dem, was seither Gegenwart wurde?Diskurs und Medium fragt nach der Epochalität des Computerzeitalters. Welche Gedanken, welches Wissen hat es in seiner Technik, seiner Technologie verkörpert? Wie lassen sich Apparate, Maschinen, Medien, wie läßt sich stummes Gerät als inkorporiertes Wissen analysieren? So lauten die Fragen einer Historischen Techno-Logie, die Maschinen und Medien auf derselben Realitätsebene situiert wie den Diskurs.Im neuen Buch Bernhard Dotzlers geht es nun besonders um jenen Diskursausschnitt, den man im emphatisch-engeren Sinne des Wortes als Literatur bezeichnet, und der auf seine Weise mit besonderer Hartnäckigkeit vor die Grundfrage aller Medienwissenschaft stellt: die Frage nach der Ablösung schriftlicher durch nichtschriftlich-technische Kommunikation. Es ist die Limitation der Literatur, die so zum Argument gerät, durch das sie die Realität ihrer selbst wie die der epochalen Zäsur reflektiert, die das Allgemeinwerden elektronischer Schaltungstechnik bedeutet. 
650 4 |a allgemeine Literaturwissenschaft 
650 4 |a Geschichte 
650 4 |a Kritik 
650 4 |a Literatur 
650 4 |a Literaturwissenschaft 
776 |z 3-7705-5035-8 
700 1 |a Dotzler, Bernhard J.  |4 aut 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-02-28 12:42:17 Europe/Vienna  |f System  |c marc21  |a 2018-05-12 18:41:47 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343765940004498&Force_direct=true  |Z 5343765940004498  |b Available  |8 5343765940004498