Papiermaschinen : : Versuch über COMMUNICATION & CONTROL in Literatur und Technik / / Bernhard Dotzler.

Alan Turings Begriff "papermachines" in Besitz nehmend skizziert Dotzler eine Geschichte der Rechenmaschine von den ersten Anfängen bei Wilhelm Schickard (1623) bis zur letzten vorindustriellen mechanischen Rechenmaschine von Johann Helfrich Müller (1786). Diese technikgeschichtlich stets...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies - 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Akademie Verlag, , [2015]
©1996
Year of Publication:2015
Edition:Reprint 2015
Language:German
Series:LiteraturForschung
Online Access:
Physical Description:1 online resource (700 p.) :; 1 Frontispiz
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Vorsatz: Der Algorithmus --
EXPOSÉ --
MACHINAE ARITHMETICAE (1623-1786) --
I. Am Anfang der Parabel --
II. Computing --
III. Ränder und Wurzeln --
IV. Control --
V. Schemata --
VI. Communication --
VII. Probleme und Figuren --
VIII. Programming --
IX. Der Umsturz --
EXODIUM --
ANHANG --
Backmatter
Summary:Alan Turings Begriff "papermachines" in Besitz nehmend skizziert Dotzler eine Geschichte der Rechenmaschine von den ersten Anfängen bei Wilhelm Schickard (1623) bis zur letzten vorindustriellen mechanischen Rechenmaschine von Johann Helfrich Müller (1786). Diese technikgeschichtlich stets nur als "Vorgeschichte" gestreifte Periode wird hier als eigenständige Wissensformation vorgestellt, um so zu einer positiv umgrenzten Beschreibung der Machinae arithmeticae und ihres wissenschaftlich-technischen und literarischen Orts im 17. und 18. Jahrhundert zu kommen. Texte zur Mathematik und Logik, Physiologie und Physiognomik sowie zur Poetik und ausgewählte Beispiele aus Literatur und Dichtung werden zu diesem Zweck unter den Leitbegriffen der Kybernetik betrachtet: COMMUNICATION & CONTROL.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783050072333
9783110637830
DOI:10.1515/9783050072333
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Bernhard Dotzler.