Realismus nach den europäischen Avantgarden : : Ästhetik, Poetologie und Kognition in Film und Literatur der Nachkriegszeit / / hrsg. von Vittoria Borsò, Lucia Perrone Capano, Claudia Öhlschläger.

Realistische Schreib- und Darstellungsweisen der europäischen Avantgarden des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts haben in der Nachkriegszeit eine neue Konjunktur erlebt.Die Beiträge dieses Bandes führen zentrale Fragestellungen der gegenwärtigen Realismusforschung fort, indem sie die s...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2014]
©2012
Year of Publication:2014
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Kultur- und Medientheorie
Online Access:
Physical Description:1 online resource (348 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Neorealismen nach den europäischen Avantgarden – Zur Konzeption des vorliegenden Bandes --
Komplexer Realismus als nachexpressionistische Konstellation --
Breton auf Haiti --
Wirklichkeit zwischen Zeugnis und Kunst --
„Die ausstrahlende Kraft des Neorealismus“ --
Suchbewegungen im Raum des Humanitären --
Dem Realen auf der Spur --
Die Schonung der Realität --
Cesare Zavattini, „regista mancato“ --
Roberto Rossellini und der Beginn der phänomenologischen Film-Erfahrung --
Indeterminacy and realism in cinema and art --
Materialität und Unbestimmtheit(en) im Neorealismo --
Realismus und Biopolitik --
Geschichte, Fiktion, Wahrheit --
Der Realismus neuer Kriege --
Autorinnen und Autoren --
Backmatter
Summary:Realistische Schreib- und Darstellungsweisen der europäischen Avantgarden des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts haben in der Nachkriegszeit eine neue Konjunktur erlebt.Die Beiträge dieses Bandes führen zentrale Fragestellungen der gegenwärtigen Realismusforschung fort, indem sie die spezifische Ausrichtung von Realismuskonzepten der Nachkriegsjahre im Film, aber auch deren Bedeutung für Poetiken und Poetologien nach dem Zweiten Weltkrieg in den Blick nehmen. Bisher wenig beachtete internationale und intermediale Verflechtungen zwischen filmästhetischen und literarischen Konzepten des italienischen Neorealismus (1943 bis etwa 1954), deutschsprachiger Nachkriegsliteratur und neorealistischer Theoriebildung werden hier erstmals erschlossen.Film-, Literatur- und Geschichtsinteressierten bietet der Band zudem einen breiten Überblick über die internationale Medienlandschaft der Nachkriegszeit.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839419168
9783111025230
9783110352856
9783110370744
DOI:10.1515/transcript.9783839419168?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Vittoria Borsò, Lucia Perrone Capano, Claudia Öhlschläger.