Emotion und Kognition : : Transformationen in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts / / hrsg. von Sonja Koroliov.

How is emotion related to knowledge and understanding? How do emotions influence our engagement with knowledge and our orientation to the world? The articles assembled in this volume examine the 18th century as a time of discovery, when original answers to these questions were developed that continu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2013]
©2013
Year of Publication:2013
Language:German
Series:Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung : Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der europäischen Aufklärung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg , 48
Online Access:
Physical Description:1 online resource (206 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
I Empfinden und Erkennen: Historische Auffassungen eines Zusammenhangs --
Epistemologisches Wissen über Emotionen in der Tragödienpoetik von Gottsched bis Lessing --
Vernunft, Gefühl und Sinne. Zur Verwendung des Begriffs ,čuvstvo‘ bei russischen Autoren des 18. Jahrhunderts --
Gefühlte Freiheit? Zum Verhältnis von Sinnlichkeit und Individualität im Sturm und Drang – Herders mystischer Monismus in Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele --
Glückseligkeit. Kompass und Ziel der Erkenntnis. Wege der Philosophia perennis im russischen Reich des 18. Jahrhunderts und die Emotionen --
II Emotionen und Literatur --
II.1 Emotionalisierung der Schriftlichkeit --
Gefühl und moralisches Handeln in der russischen empfindsamen Erzählung des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts --
Der Brief als emotionale Kommunikation unter Freunden: Chemnicer, Deržavin, Kapnist und L’vov --
II.2 Die Macht des geschriebenen Wortes: Narrative Strategien emotionaler Bewusstwerdung, Kontrolle und Manipulation --
Radishchev’s Diary of One Week as a Story of Madness --
Melancholie und Übersicht. Formen und Funktionen der Synopsis bei Karl Philipp Moritz --
Thinking and Feeling in Russian Women’s Travel Writing during the Long Eighteenth Century: The Case of Varvara Bakunina --
Verstand und Mit-Gefühl. Zur Dialektik der Aufklärung in Laclos’ Gefährlichen Liebschaften --
Extreme Gefühle – Zur Subjektkonstitution der Gothic Novel --
II.3 What’s the story? Die narrative Basis der Erkennbarkeit von Emotionen --
How Can the Theory of Cognitive and Emotional Extension Alter What We Find in 18th-Century Literature? --
Narratives Denken, Emotion und Planen --
Angaben zu den Autoren
Summary:How is emotion related to knowledge and understanding? How do emotions influence our engagement with knowledge and our orientation to the world? The articles assembled in this volume examine the 18th century as a time of discovery, when original answers to these questions were developed that continue to be innovative to this day. The articles consider various topics, including the impact of emotions on perception, the importance of narrativity in engaging with one's own emotionality and that of others, and how emotions relate to self-mastery and self-therapy while also facilitating the potential for external control and manipulation.
Wie verhält sich Emotionalität zu Wissen und Erkenntnis? Wie beeinflussen sie unseren Umgang mit dem Wissen, unsere Orientierung in der Welt? Die hier versammelten Beiträge nähern sich dem 18. Jahrhundert als einer Zeit, die auf diese Fragen originelle und bis heute wegweisende Antworten fand. Behandelt werden Themen wie der Einfluss der Emotionen auf die Wahrnehmung oder die Bedeutung der Narrativität für den Umgang mit Emotionalität bei sich und anderen, für Selbstbeherrschung und -therapie, aber auch Fremdkontrolle und Manipulation.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110312003
9783110637854
9783110317350
9783110317251
ISSN:0948-6070 ;
DOI:10.1515/9783110312003
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Sonja Koroliov.