Transkulturation : : Literarische und mediale Grenzräume im deutsch-italienischen Kulturkontakt / / hrsg. von Heike Brohm, Vittoria Borsò.

Globalisierung, wachsende Mobilität und Beschleunigung bringen die gesellschaftliche Reflexion über fortlaufend changierende kulturelle Eigen- und Fremdbilder an ihre Grenzen. Die Beiträge des Bandes untersuchen die kognitiven Leistungen von Literatur und Massenmedien innerhalb dieser Entwicklungen....

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2007
Year of Publication:2015
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:Lettre
Online Access:
Physical Description:1 online resource (272 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Einleitung --
DAS TRANSKULTURELLE ANTLITZ DER GESCHICHTE --
Alla cieca --
Claudio Magris' Alla cieca: Blindheit und Erfindungskraft der Geschichte. Überlegungen zur Transkulturation des Historischen --
TRANSKULTURATION ALS WISSENSCHAFTSPARADIGMA --
Kulturwissenschaften in Italien. Ein Paradigma --
Postmoderne und Massengesellschaft. Einige Überlegungen --
TRANSNATIONALE SCHREIBWEISEN IN GRENZRÄUMEN DER ITALIENISCHEN LITERATUR --
Kulturelle Komponenten und verschiedene ethnische Gruppen einer Stadt und einer Region: Triest und Friaul-Julisch Venetien --
Naturraum, Grenzraum, Erinnerungsraum: Mario Rigoni Sterns Erzählen vom Altipiano di Asiago --
Vom totalitären zum anthropologischen Raum des Fremden in der Narrativik Boris Pahors --
TRANSKULTURATION ALS PROVOKATION KULTURELLER IDENTITÄTSMUSTER: IN DEUTSCHLAND LEBENDE ITALIENISCHE AUTOREN --
Schreiben in mehreren Sprachen: Chiara de Manzini-Himmrich, Giuseppe Giambusso, Sonja Guerrera, Piero Salabe --
Zwischen den Kulturen: Die Literatur zeitgenössischer italienischer Schriftsteller in Deutschland --
MEDIALE TRANSKULTURATION --
Aspekte des Hybriden im Roman Branchie von Niccolò Ammaniti --
Medien und Vertextungsstrategien in Giuseppe Culicchias Paso Doble und Christian Krachts Faserland: Ein transkultureller Vergleich --
Polychromie und lntermedialität: Lucarellis Giallo Noir Blue --
Autorenverzeichnis --
Backmatter
Summary:Globalisierung, wachsende Mobilität und Beschleunigung bringen die gesellschaftliche Reflexion über fortlaufend changierende kulturelle Eigen- und Fremdbilder an ihre Grenzen. Die Beiträge des Bandes untersuchen die kognitiven Leistungen von Literatur und Massenmedien innerhalb dieser Entwicklungen. Fokussiert werden die kulturellen Grenzräume der italienischen Literatur (Triest, Istrien, Friaul, Kalabrien) und die kulturkritischen Möglichkeiten der (Neuen) Medien im Kontext aktueller Transkulturationsprozesse ebenso wie der deutsch-italienische Kulturkontakt und die wachsende Schlüsselfunktion der literarischen Übersetzung.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839405208
9783111025230
9783110463415
9783110463408
DOI:10.1515/9783839405208?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Heike Brohm, Vittoria Borsò.