Mensch-Maschine-Interaktion / / Andreas Butz, Antonio Krüger.

Dieses kompakte Grundlagen-Lehrbuch orientiert sich in Inhalt und Aufbau an einer einführenden Vorlesung zum Thema Mensch-Maschine-Interaktion und lehnt sich an das von der Association for Computing Machinery (ACM) vorgeschlageneCurriculum des Gebiets an. Es besteht aus vier großen Teilen. Davon umf...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Physical Sciences 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2014]
©2014
Year of Publication:2014
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (226 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Einführung --
Teil I. Grundlagen auf der Seite des Menschen --
Teil II. Grundlagen auf der Seite der Maschine --
Teil III. Entwicklung Interaktiver Systeme --
Teil IV. Ausgewählte Interaktionsformen --
Bildnachweis --
Literaturverzeichnis --
Index
Summary:Dieses kompakte Grundlagen-Lehrbuch orientiert sich in Inhalt und Aufbau an einer einführenden Vorlesung zum Thema Mensch-Maschine-Interaktion und lehnt sich an das von der Association for Computing Machinery (ACM) vorgeschlageneCurriculum des Gebiets an. Es besteht aus vier großen Teilen. Davon umfassen die ersten drei den Stoff der Grundvorlesung und behandeln nacheinander die menschliche Seite (u.a.Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, Motorik), die Seite der Maschine (u.a. technische Grundlagen, etablierte Interaktionsformen) und den Entwicklungsprozess(User Centered Design, Prototypen, Evaluation). Der vierte Teil gibt einen Ausblick auf spezielle Anwendungsgebiete (Desktop und Web, Touch, mobile Interaktion) und bildet damit den Leitfaden für eine aufbauende Vorlesung.Begleitet wird das Buch durch eine Webseite (mmibuch.de) mit Material für Studierende (Übungsaufgaben, Musterlösungen, multimediale Inhalte) und Dozenten (Bildmaterial, Vorlesungsfolien, weiterführende Literatur). Prof. Dr. Andreas Butz, LMU München Prof. Dr. Antonio Krüger, Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
This textbook is based on the lectures titled “Human-Machine Interaction” and includes four parts: Humans, Machines, Developmental Processes, and Kinds of Interaction. Unlike earlier media information technology textbooks, it is explicitly designed as a concise basic textbook. As a supplemental resource for lecturers, a website will be set up with visual materials, slides, and suggested practice exercises with sample solutions.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486719673
9783110637212
9783110369526
9783110369625
DOI:10.1524/9783486719673
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Andreas Butz, Antonio Krüger.