Mensch-Maschine-Interaktion / / Andreas Butz, Antonio Krüger, Sarah Theres Völkel.

Das Lehrbuch richtet sich nach den Vorlesungen »Mensch-Maschine-Interaktion« an der LMU München und ist im Gegensatz zu bestehenden MMI-Büchern explizit als kompaktes Grundlagenlehrbuch konzipiert. Zusätzlich zum Buch wird eine Website mit Bildmaterial, Foliensätzen, Verständnisfragen und Übungsaufg...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG OWV ebook Paket Lehrbücher Technik und Informatik 2022
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2022]
©2022
Year of Publication:2022
Edition:3., erweiterte Auflage
Language:German
Series:De Gruyter Studium
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XII, 303 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einführung --
Teil I: Grundlagen auf der Seite des Menschen --
1 Grundmodell menschlicher Informationsverarbeitung --
2 Wahrnehmung --
3 Kognition --
4 Motorik --
5 Mentale Modelle und Fehler --
Teil II: Grundlagen auf der Seite der Maschine --
6 Technische Rahmenbedingungen --
7 Grundregeln für die UI Gestaltung --
8 Etablierte Interaktionsstile --
9 Einige Grundmuster grafischer Benutzerschnittstellen --
Teil III: Entwicklung Interaktiver Systeme --
10 Grundidee des User Centered Design --
11 Benutzeranforderungen erheben und verstehen --
12 Skizzen und Prototypen --
13 Evaluation --
14 Experience Design --
Teil IV: Ausgewählte Interaktionsformen --
15 Grafische Benutzerschnittstellen am Personal Computer --
16 Die Benutzerschnittstelle des World Wide Web --
17 Interaktive Oberflächen --
18 Mobile Interaktion --
19 Ubiquitous Computing --
20 Virtual Reality und Augmented Reality --
21 Voice User Interfaces --
Bildnachweis --
Literatur --
Stichwortverzeichnis
Summary:Das Lehrbuch richtet sich nach den Vorlesungen »Mensch-Maschine-Interaktion« an der LMU München und ist im Gegensatz zu bestehenden MMI-Büchern explizit als kompaktes Grundlagenlehrbuch konzipiert. Zusätzlich zum Buch wird eine Website mit Bildmaterial, Foliensätzen, Verständnisfragen und Übungsaufgaben angeboten. Die dritte und aktualisierte Auflage wurde an einigen Stellen erweitert und präzisiert und enthält zudem ein neues Kapitel über Voice User Interfaces.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110753325
9783110994667
9783110766820
9783110994810
9783110994193
DOI:10.1515/9783110753325
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Andreas Butz, Antonio Krüger, Sarah Theres Völkel.