Einführung in die Volkswirtschaftslehre : : Wissenschafts- und ordnungstheoretische Grundlagen / / Gerhard Kolb.

Fragen zur Wirtschaftsordnung gehören zum unverzichtbaren Rahmenwerk jeder volkswirtschaftlichen Reflexion. Dieser Band befasst sich mit den ordnungspolitischen Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und versteht sich damit als wissenschafts- und ordnungstheoretisches Grundlagenwerk. Die wissenschafts...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012]
©2012
Year of Publication:2012
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (156 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
Erster Teil: Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Volkswirtschaftslehre --
Zweiter Teil: Ordnungstheoretische Grundlagen der Volkswirtschaftslehre --
Back Matter
Summary:Fragen zur Wirtschaftsordnung gehören zum unverzichtbaren Rahmenwerk jeder volkswirtschaftlichen Reflexion. Dieser Band befasst sich mit den ordnungspolitischen Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und versteht sich damit als wissenschafts- und ordnungstheoretisches Grundlagenwerk. Die wissenschaftstheoretischen Grundlagen befassen sich im ersten Kapitel mit dem Gegenstand und dem wissenschaftlichen Standort und im zweiten Kapitel mit den Methoden der Volkswirtschaftslehre. Das Gesamtwerk ist durch eine ideengeschichtliche Rückkopplung des Lehrstoffs gekennzeichnet. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen der Wirtschaftslehre, insbesondere der Volkswirtschaftslehre, wurde der Beitrag „Modern Economics is sick: Diagnose: Geschichtsblindheit“ aufgenommen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486715057
9783110635737
9783110345650
DOI:10.1524/9783486715057
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Gerhard Kolb.