Die Karriere sozialer Probleme / / Michael Schetsche.

Am sozialen Problem und seiner öffentlichen "Karriere" festgemachte Einführung in die Soziologie. Ein sehr motivierender Zugang zum Fach.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2015]
©1996
Year of Publication:2015
Edition:Reprint 2015
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (201 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
1. Theoretische Einführung: Vom Sachverhalt zum sozialen Problem --
2. Problemgeschichte: Erste Thematisierung und weitere Entwicklung --
3. Kollektive Akteure: Handelnde Gruppen und ihre Interessen --
4. Problemmuster: Die ideelle Grundlage von Problemwahrnehmungen --
5. Diskursstrategien: Durchsetzung und Absicherung von Problemdeutungen --
6. Öffentlichkeit: Wechselspiel zwischen Massenmedien und Bevölkerung --
7. Der Wohlfahrtsstaat: Anerkennung und Institutionalisierung sozialer Probleme --
8. Soziale Sachverhalte: Wissenschaftliche Erforschbarkeit und Problemeignung --
9. Die Soziologie: Zwischen Wahrhaftigkeit und Delegitimierung --
Literatur --
Sachregister
Summary:Am sozialen Problem und seiner öffentlichen "Karriere" festgemachte Einführung in die Soziologie. Ein sehr motivierender Zugang zum Fach.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486789546
9783110635669
DOI:10.1515/9783486789546
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Michael Schetsche.