Der Junge Jacob Grimm 1505-1819 / / Gunhild Ginschel.

में बचाया:
ग्रंथसूची विवरण
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1967
प्रकाशन का वर्ष :2022
संस्करण:Reprint 2022
भाषा:German
श्रृंखला:Veröffentlichungen der Sprachwissenschaftlichen Kommission / Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin ; 7
ऑनलाइन पहुंच:
भौतिक वर्णन:1 online resource (513 p.)
टैग : टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
विवरण
Other title:Frontmatter --
VORWORT --
INHALT --
EINLEITUNG --
WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN UND PLÄNE JACOB GRIMMS 1805-1819 --
1. Juristische Anfänge --
2. Beginn der altdeutschen Studien --
3. Erste Veröffentlichungen --
4. Sammlungen und Publikationen zur Geschichte der Volksdichtung --
5. Editionen mittelalterlicher Texte --
6. Altdeutsche Wälder --
7. Rechtsgeschichtliche Arbeiten --
8. Sprachforschung und Grammatik --
JACOB GRIMMS STELLUNG ZU DEN QUELLEN SEINER WISSENSCHAFT --
I. Ablehnung literarischer Übersetzungen und Bearbeitungen --
II Befürwortung von Übersetzungen und Bearbeitungen --
III. Grundsätze für die Edition mittelhochdeutscher Texte --
IV. Aufzeichnung und Bearbeitung der Kinder- und Hausmärchen --
JACOB GRIMMS VERGLEICHENDE UND HISTORISCHE METHODE --
I. Vorbilder --
II. Stoff- und Motivforschung --
III. Sprachforschung --
IV. Die Bedeutung der vorgrammatischen Periode und das Problem der „Wendung" 181 --
ANHANG --
1. Briefwechsel mit Arnim über die spanische Vorrede der Silva de romances viejos --
2. KHM I, 38 (1812): Von der Frau Füchsin --
3. Blätter der Sagenkonkordanz (Grimm-Schränke 1756, Konv. I) --
4. Zeittafel: Jacob Orimm 1785—1822 --
LITERATURVERZEICHNIS --
1 Briefe von und an Jacob und Wilhelm Grimm --
2 Abgekürzt zitierte Literatur --
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS --
Konkordanz der zitierten KHM-Nummem --
Konkordanz der zitierten DS-Nummern
स्वरूप:Mode of access: Internet via World Wide Web.
आईएसबीएन:9783112618103
डिजिटल ऑब्जेक्ट पहचानकर्ता:10.1515/9783112618103
अभिगमन:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Gunhild Ginschel.