Übersetzung der medizinischen Texte / / Hildegard von Deines, Wolfhart Westendorf, Hermann Grapow.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Medicine and Life Sciences - <1990
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1958
Year of Publication:2022
Edition:Reprint 2021
Language:German
Series:Grundriss der Medizin der alten Ägypter ; 4, 1
Online Access:
Physical Description:1 online resource (340 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
Liste der Kurzbezeichnungen der verarbeiteten Quellen --
I. Das Gefäßsystem --
A. Herz und Gefäße --
1. Aussagen über Anatomie und Physiologie des Herzens und des Gefäßsystems --
2. Glossen zu Ausdrücken über krankhafte Zustände des Herzens --
B. Die Gefäße als Verbreiter der Schmerzstoffe (whdw) und Rezepte für die Behandlung der Schmerzstoffe (whdw) --
1. Die Gefäße als Verbreiter der Schmerzstoffe (whdw) mit beigefügten Rezepten (Eb 856 = Bin 163) --
2. Sonstige Rezepte für die Behandlung der Schmerzstoffe --
3. Trankmittel als erster Teil von kombinierten Rezepten --
C. Rezepte für die Behandlung der mt.w (Gefäße oder Stränge) --
1. Vorbehandlung der mt.w --
2. Verschiedene Behandlungen --
3. Behandlung ausdrücklich genannter krankhafter Zustände --
4. Rezepte zu 2 oder 3 mit teilweise oder völlig zerstörten Überschriften --
5. Behandlung des stw- Gefäßes --
6. Unklares --
II. Krankheiten im Bereich des Kopfes --
A. Kopf und Schädel als Ganzes --
1. Schmerzen im allgemeinen --
2. Migräne --
3. Verschiedene äußerliehe Krankheiten --
B. Augen --
1. Krankheiten, krankhafte Erscheinungen, Verletzungen --
3. Behandlung von Teilen des Auges --
4. Verschiedenes --
5. Unklares --
6. Zaubersprüche --
C. Ohr --
D. Nase --
E. Mund — Zähne — Zunge --
1. Mund --
2. Zähne --
3. Zunge --
F. Nacken --
III. Krankheiten an den Gliedmaßen --
A. Finger — Zehen --
1. Allgemeine Behandlungen --
2. Krankhafte Erscheinungen im besonderen --
B. Beine --
1. Beine (rd.wj) --
2. Kniestück (m/s.t) --
3. Knie {p]d) --
C. Arm und Schulter --
1. Arm (g/b) --
2. Schulter (k/h) --
D. Gelenke --
IV. Krankheiten der inneren Organe --
A. Brustraum (snb.t) --
B . Lunge(sm]) --
C. Leber (mjs.t) --
D. Magen —Herz --
1. rl-ib --
2. ib --
3. h].tj --
E. Rechte (Bauch-) Hälfte und linke (Bauch-) Hälfte --
1. Rechte (Bauch-) Hälfte --
2. Linke (Bauch-) Hälfte (gs i]bj) --
F. Bauch --
1. Krankhafte Erscheinungen --
2. Sonstige Abführmittel --
G. After --
1. Verschiedene Krankheiten --
H. Blase und Harn --
1. Blase --
2. Harn --
J. Seiten --
1. drww --
2. sw.tj --
K. Verschiedene Teile des Unterleibes --
1. Unterleib (hrj-h.t) --
2. Beckenraum (nphw) --
3. Schamgegend (fcns) --
L. Innere Krankheiten und Krankheitserscheinungen, die entweder an mehreren Organen auftreten oder unlokalisiert erwähnt werden --
1. Hitzeerscheinungen --
2. Krankheiten dämonischer Herkunft --
3. Auftreten von Blut --
4. Schleimstoffe --
5. Verstopfung --
6. Hustenbesehwerden --
7. Verschiedenes --
M. Zerstörtes und Unklares --
V. Verletzungen --
A. Die Diagnosen des Pap. Smith („Wundenbuch") --
B. Rezepte --
1. Knochenbrüche --
2. wbnw-Wunden --
3. Verletzungen durch Schläge, Bisse und Stiche --
4. Verbrennungen --
VI. Geschwüre, Geschwülste, Schwellungen --
A. Diagnosen --
1. Geschwür: hnhn.t --
2. Geschwulst --
3. Schwellung: cnw.t --
1. sfw.t (Schwellung --
2. tw].w (Erhebungen) --
3. Geschwülste --
4. Geschwüre --
5. Verderbtes --
VII. Ausschläge und Entzündungen --
A. whl.w --
B. srf.t --
C. smm.t --
D. mspn.t --
E. ]kw.t und klkl.w.t --
VIII. Nicht lokalisierbare Krankheiten --
A. Verschiedene Krankheiten --
1. mr.t-Krankheit --
2. fnt-Wurm --
3. fmj.f-Krankheit --
4. d/w.t-Zittern --
5. nfcn-Krankheit --
6. sr-Krankheit --
7. scs.t-Krankheit --
8. sspn-Krankheit --
9. mh]-Krankheit --
10. J^tc-Krankheit --
11. sr.t-Krankheit --
B. Besondere Krankheitsbezeichnungen --
1. Krankheiten mit fremdländischen Namen --
2. Kranheiten dämonischer Art --
IX. Gynäkologie und Kosmetik --
A. Gynäkologisches --
1. Diagnosen --
2. Prognosen --
3. Rezepte --
4. Unklares und Verderbtes --
B. Schönheitspflege --
1. Haar --
2. Gesieht --
3. Verschiedenes --
X. Prognosen und Rezepte für Kinder --
A. Prognosen und Schutzzauber --
1. Geschrei --
2. Durst --
3. 3"-Krankheit --
4. Husten --
5. Sehleim --
6. Harn und Kot --
7. fmj.t-Krankheitsdämonin --
C. Unklares und Verderbtes --
XI. Haarbehandlung und Körperpflege --
A. Haare --
1. Mitte] gegen Ergrauen --
2. Haarwuchsmittel --
3. Haarentfernungsmittel --
B. Körper --
1. Gesicht --
2. Haut --
3. Körpergeruch --
4. Abführmittel --
XII. Hausmittel gegen schädliche Tiere --
XIII. Von der Verwendung der Rizinuspflanze (dgm) --
XIV. Allgemeine Begleitsprüche --
A. Anwendung der Mittel --
1. Auflegen und Abnehmen der Verbände --
2. Einnehmen der Heilnüttel --
B. Bereitung der Mittel --
1. Drogen --
2. Maße --
XV. Nicht einzugliedernde Texte --
A. Rezeptfolgen --
1. Bin 21—28 --
2. H 5 und H 6 --
3. H 256—259 --
4. Pap Louvre E 4864 Rs 1,4-2,1 --
5. Ostrakon Berlin 5570 --
6. Ram IV C 10—11 und 11—12 --
7. L 11 und L 12 --
B. Einzeltexte --
XVI. Anhang: Tierheilkunde (Veterinärpapyrus Kahun)
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783112527627
9783110637861
DOI:10.1515/9783112527627
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Hildegard von Deines, Wolfhart Westendorf, Hermann Grapow.