Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414–1463) : : Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen / / Frank Engel.

Die außergewöhnlich lange Regierungszeit des Kölner Erzbischofs Dietrich von Moers umfasst nicht nur mehrere große kriegerische Auseinandersetzungen, allen voran die Soester Fehde, sondern auch den kirchenpolitischen Konflikt um die Suprematie von Papst oder Konzil, wie er insbesondere in den Jahren...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2023 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter Akademie Forschung, , [2022]
©2023
Year of Publication:2022
Language:German
Series:Studien zur Germania Sacra. Neue Folge , 12
Online Access:
Physical Description:1 online resource (X, 568 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
INHALTSVERZEICHNIS --
1. Einleitung --
1.1 Der Forschungsstand zur Geschichte des Kölner Domkapitels im späten Mittelalter --
1.2 Der Untersuchungszeitraum der Arbeit, ihre inhaltlichen Schwerpunkte und deren innerer Zusammenhang --
1.3 Quellenlage und Grundsätze der Quellenbearbeitung --
2. Zur Verfassung und personellen Zusammensetzung des Kölner Domkapitels --
3. Die Außenbeziehungen des Kölner Domkapitels --
3.1 Das Kölner Domkapitel und Erzbischof Dietrich --
3.2 Das Kölner Domkapitel und die zwölf alten Männerstifte des Erzbistums --
3.3 Das Kölner Domkapitel und die Stadt Köln --
3.4 Das Kölner Domkapitel und die Herrscher von Jülich, Berg und Heinsberg --
3.5 Das Kölner Domkapitel und die Herrscher von Kleve und Mark --
4. Zusammenfassung --
5. Anhänge --
5.1 Kölner Domkanoniker 1414–1463: Biogramme in alphabetischer Ordnung --
5.2 Itinerar Erzbischof Dietrichs für fünf Stichjahre --
5.3 Abkürzungen --
5.4 Benutzte Archivbestände --
5.5 Benutzte Quellenwerke und Literaturtitel --
Register
Summary:Die außergewöhnlich lange Regierungszeit des Kölner Erzbischofs Dietrich von Moers umfasst nicht nur mehrere große kriegerische Auseinandersetzungen, allen voran die Soester Fehde, sondern auch den kirchenpolitischen Konflikt um die Suprematie von Papst oder Konzil, wie er insbesondere in den Jahren des Basler Konzils ausgefochten wurde. Diese Großkonflikte in Kirche und Welt und weitere kostenintensive Aktivitäten des kurkölnischen Landesherren hatten zwangsläufig erheblichen Einfluss auf die Interaktion des Kölner Domkapitels mit dem Erzbischof und Kurfürsten und auf die Position des Kapitels im Gefüge des Erzstifts. Die Studie konzentriert sich auf das Verhältnis zwischen Kapitel und Erzbischof; um diese Wechselbeziehung angemessen analysieren zu können, bezieht sie das Verhältnis beider Größen zu den wichtigsten weltlichen Nachbarterritorien des Erzstifts, zur Stadt Köln und ihrer Universität sowie zu den bedeutendsten Männerstiften der Erzdiözese in die Betrachtung ein und behält neben der Korporation Domkapitel stets die Tätigkeit einzelner Domherren im Blick: im Dienst der Herrschaftsträger oder auch im Konflikt mit ihnen. An die Darstellung schließen sich Biogramme aller für den Untersuchungszeitraum nachgewiesenen, in Pfründenbesitz gelangten Kanoniker des Kölner Domstifts an. Die Einträge dieses Personenkatalogs sind nach Edel- und Priesterkanonikern und innerhalb dieser Abteilungen alphabetisch geordnet. Der Band bietet außerdem ein Itinerar Erzbischof Dietrichs für fünf ausgewählte Stichjahre.
The reign of Dietrich of Moers, Archbishop of Cologne, spanned major military conflicts and above all the conflict in church politics regarding the supremacy of either pope or council, particularly as it was fought out during the years of the Council of Basel. This study concentrates on the relationship between the chapter and the Archbishop, and contains features such as biograms of the canons of the Cologne Cathedral Chapter.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110727852
9783111175782
9783110994810
9783110992939
ISSN:0585-6035 ;
DOI:10.1515/9783110727852
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Frank Engel.