Quantenmechanik. / Band 2, : Quantenmechanik / / Claude Cohen-Tannoudji, Bernard Diu, Franck Laloë.

Die Übersetzung des Klassikers zur Quantenmechanik von Nobelpreisträger Cohen-Tannoudji und seinen Co-Autoren führt Studierende auf hocheffektive Weise in die Prinzipien und Konzepte der Quantenphysik ein. Jedes Kapitel besteht aus zwei selbständigen Teilen: Zu Beginn werden die grundlegenden Konzep...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2019
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Edition:5. Aufl.
Language:German
Series:De Gruyter Studium ; Band 2
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XXII, 673 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Wichtiger Hinweis --
Vorwort --
Inhalt --
Inhaltsübersicht zu Band 1 --
Inhaltsübersicht zu Band 3 --
VIII. Elementare Streutheorie --
Übersicht über die Ergänzungen zu Kapitel VIII --
Ergänzung AVIII. Freies Teilchen: Drehimpulseigenzustände --
Ergänzung BVIII. Inelastische Streuung --
Ergänzung CVIII. Beispiele zur Streutheorie --
IX. Der Spin des Elektrons --
Übersicht über die Ergänzungen zu Kapitel IX --
Ergänzung AIX. Drehoperatoren für ein Spin-1/2-Teilchen --
Ergänzung BIX. Aufgaben --
X. Addition von Drehimpulsen --
Übersicht über die Ergänzungen zu Kapitel X --
Ergänzung AX. Beispiele für die Addition von Drehimpulsen --
Ergänzung BX. Clebsch-Gordan-Koeffizienten --
Ergänzung CX. Addition von Kugelflächenfunktionen --
Ergänzung DX. Das Wigner-Eckart-Theorem --
Ergänzung EX. Elektrische Multipolmomente --
Ergänzung FX. Entwicklung gekoppelter Drehimpulse --
Ergänzung GX. Aufgaben --
XI. Stationäre Störungstheorie --
Übersicht über die Ergänzungen zu Kapitel XI --
Ergänzung AXI. Gestörter harmonischer Oszillator --
Ergänzung BXI. Wechselwirkung zwischen magnetischen Dipolen --
Ergänzung CXI. Van-der-Waals-Kräfte --
Ergänzung DXI. Der Volumeneffekt --
Ergänzung EXI. Die Variationsmethode --
Ergänzung FXI. Energiebänder im Festkörper --
Ergänzung GXI. Chemische Bindung: Das H+2-Ion --
Ergänzung HXI. Aufgaben --
XII. Fein- und Hyperfeinstruktur des Wasserstoffatoms --
Übersicht über die Ergänzungen zu Kapitel XII --
Ergänzung AXII. Der Hyperfeinstruktur-Hamilton-Operator --
Ergänzung BXII. Erwartungswerte und Feinstruktur --
Ergänzung CXII. Hyperfeinstruktur und Zeeman-Effekt für das Myonium und das Positronium --
Ergänzung DXII. Elektronenspin und Zeeman-Effekt --
Ergänzung EXII. Stark-Effekt des Wasserstoffatoms --
XIII. Näherungsmethoden für zeitabhängige Probleme --
Übersicht über die Ergänzungen zu Kapitel XIII --
Ergänzung AXIII. Atom und elektromagnetische Strahlung --
Ergänzung BXIII. Zweiniveausystem und sinusförmige Störung --
Ergänzung CXIII. Oszillation zwischen zwei diskreten Zuständen bei einer sinusförmigen Störung --
Ergänzung DXIII. Zerfall eines diskreten Zustands in ein Kontinuum --
Ergänzung EXIII. Stochastische zeitabhängige Störung. Relaxation --
Ergänzung FXIII. Aufgaben --
XIV. Systeme identischer Teilchen --
Übersicht über die Ergänzungen zu Kapitel XIV --
Ergänzung AXIV. Mehrelektronenatome. Konfigurationen --
Ergänzung BXIV. Energieniveaus des Heliumatoms --
Ergänzung CXIV. Elektronengas. Anwendung auf Festkörper --
Ergänzung DXIV. Aufgaben --
Anhang I. Fourier-Reihen. Fourier-Transformation --
Anhang II. Die Diracsche δ-Funktion --
Anhang III. Lagrange- und Hamilton-Mechanik --
Bibliographie --
Sach- und Namenverzeichnis --
Backmatter
Summary:Die Übersetzung des Klassikers zur Quantenmechanik von Nobelpreisträger Cohen-Tannoudji und seinen Co-Autoren führt Studierende auf hocheffektive Weise in die Prinzipien und Konzepte der Quantenphysik ein. Jedes Kapitel besteht aus zwei selbständigen Teilen: Zu Beginn werden die grundlegenden Konzepte vorgestellt und in den darauffolgenden Ergänzungen an Hand von zahlreichen Anwendungen illustriert und vertieft. Das Werk erscheint nun in fünfter, durchgehend überarbeiteter Auflage. 5. Auflage der Übersetzung des Klassikers von Nobelpreisträger Cohen-Tannoudji und seinen Co-Autoren Effektiver Zugang zur Quantenmechanik Eignet sich als Lehr- und Übungsbuch sowie als Nachschlagewerk Mit zahlreichen Aufgaben Aus dem Inhalt:Elementare StreutheorieDer Spin des ElektronsAddition von DrehimpulsenStationäre StörungstheorieFein- und Hyperfeinstruktur des WasserstoffatomsNäherungsmethoden für zeitabhängige ProblemeSysteme identischer Teilchen
This classic work on quantum mechanics by Nobel laureate Cohen-Tannoudji and co-authors offers students a highly effective introduction to the principles and concepts of quantum physics. Each chapter consists of two independent parts: first, the basic concepts are presented and then deepened by means of numerous applications. The work is suitable as a textbook and exercise book as well as a reference book.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110638769
9783110719567
9783110664232
9783110606461
DOI:10.1515/9783110638769
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Claude Cohen-Tannoudji, Bernard Diu, Franck Laloë.