Anästhesie beim geriatrischen Patienten / / hrsg. von Wolfgang Zink, Hans Jürgen Heppner, Bernhard Graf, York Zausig.

Der Anteil alter und ältester Menschen innerhalb der Bevölkerung steigt aufgrund der demographischen Entwicklung immer weiter an - folglich wird die perioperative Betreuung dieser Patientengruppe immer mehr zur täglichen klinischen Routine. Das vorliegende Buch richtet sich daher an alle Anästhesist...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2019
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XXIII, 358 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Geleitwort --
Vorwort --
Inhalt --
Autorenverzeichnis --
Verzeichnis der Abkürzungen --
Teil I: Allgemeine Vorbetrachtungen --
1. Demographie, Funktionalität und Prognose --
2. Physiologische Veränderungen im Alter --
Teil II: Präoperative Phase --
3. Anästhesiologische Risikoevaluation und präoperative Optimierung --
4. Präoperative Risikoevaluierung aus der geriatrischen Perspektive --
5. Begleitmedikation und medikamentöse Prämedikation --
6. Rechtliche Aspekte: Vorausverfügungen, Aufklärungsfähigkeit, Grenzen der Behandlung --
7. Eingriffsplanung --
Teil III: Intraoperative Phase --
8. Narkoseführung --
9. Monitoring --
10. Beatmungsmanagement bei geriatrischen Patienten --
11. Intraoperatives Kreislaufmanagement --
12. Wärmemanagement --
Teil IV: Postoperative Phase --
13. Postoperative Versorgung im Aufwachraum --
14. Geriatrische Betreuung und Begleitung --
15. Postoperative Schmerztherapie --
16. Delir und Postoperative kognitive Dysfunktion (POCD) --
Stichwortverzeichnis
Summary:Der Anteil alter und ältester Menschen innerhalb der Bevölkerung steigt aufgrund der demographischen Entwicklung immer weiter an - folglich wird die perioperative Betreuung dieser Patientengruppe immer mehr zur täglichen klinischen Routine. Das vorliegende Buch richtet sich daher an alle Anästhesisten sowie klinisch Tätigen aus anderen Fachbereichen, die mit der Betreuung dieser Patienten betraut sind. Es soll dabei eine praktische Hilfe für den klinischen Alltag liefern, aber auch grundlegende theoretische Aspekte des Alterns aus anästhesiologischer und geriatrischer Sicht vermitteln. Das Werk führt dabei alle Aspekte auf, die im Umgang mit älteren Patienten relevant sind: Wie ist in der präoperativen Phase die Risikobeurteilung beim alten Patienten vorzunehmen. Wie die Narkoseführung zu managen in der intraoperativen Phase? wie das Beatmungs-, Kreislauf- oder Wärmemanagement? Was ist in der postoperativen Phase zu berücksichtigen, wenn es um allgemeine geriatrsiche Versorgungsprinzipien geht oder auch in Hinblick auf ein auftretendes Delir oder COPD? Das Werk ist unter Mitarbeit von erfahrenen Anästhesisten aber auch von Geriatern entstanden, so dass alle klinischen und perioperativen Aspekte praxisnah beleuchtet werden.
In administering anesthesia to elderly patients, there are many aspects to consider. There are significant differences in the preoperative, intraoperative, and postoperative management of geriatric patient compared to other adults. Therefore, there is a need to adhere to clear guidelines in risk assessment, managing anesthesia, and postoperative care.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110497816
9783110719567
9783110664232
9783110606386
DOI:10.1515/9783110497816
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Wolfgang Zink, Hans Jürgen Heppner, Bernhard Graf, York Zausig.