Geschichtsdidaktik / / Nicola Brauch.

Nicola Brauch führt in die Konzeption kompetenzorientierten Geschichtsunterrichts ein und zieht dazu auch Erkenntnisse über Methoden für nachhaltigen Wissenserwerb heran. Vom Lernergebnis ausgehend zeigt sie konkret, wie man darauf abgestimmte Lernaufgaben entwickelt, und behandelt dabei auch den ge...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2015
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2015]
©2015
Year of Publication:2015
Language:German
Series:Akademie Studienbücher - Geschichte
Online Access:
Physical Description:1 online resource (242 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Geschichtsdidaktik --
Vorwort --
1. Was ist Geschichtsdidaktik? --
2. Kompetenzorientierung im Schulfach Geschichte --
3. Kompetenzen geschichtsdidaktischen Denkens und Handels vor der ersten Praxiserfahrung --
4. Gegenwart und Zukunft --
5. Arbeit mit dem Lehrplan --
6. Medien und Methoden – Heuristik und Interpretation --
7. Ein Medium eigener Art: Die Arbeit mit dem Schulgeschichtsbuch --
8. Theoriebasierte Planung von Geschichtsunterricht --
9. Unterrichtsbeobachtung planen --
10. Diagnose von Schülerleistungen planen --
11. Diskurse und Begriffe: Das Thema Holocaust im Geschichtsunterricht --
12. Wissenschaftspropädeutik --
13. Diskurse und Begriffe: Bilingualer Geschichtsunterricht und interkulturelles Lernen --
14. Diskurse und Begriffe: Public History --
15. Service-Teil --
16. Anhang
Summary:Nicola Brauch führt in die Konzeption kompetenzorientierten Geschichtsunterrichts ein und zieht dazu auch Erkenntnisse über Methoden für nachhaltigen Wissenserwerb heran. Vom Lernergebnis ausgehend zeigt sie konkret, wie man darauf abgestimmte Lernaufgaben entwickelt, und behandelt dabei auch den geschichtsdidaktisch kompetenten Umgang mit Schulbüchern und Forschung. Sie schließt mit Einblicken in aktuelle Forschungsfelder der Geschichtsdidaktik.
Nicola Brauch introduces competency-based history instruction, drawing upon knowledge about methods for sustainable knowledge acquisition. Starting from the desired learning outcome, she specifically shows how to develop targeted learning tasks and competently make use of textbooks and research. She concludes with insights about current research areas in history didactics.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110375244
9783110700985
9783110439687
9783110438635
DOI:10.1515/9783110375244
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Nicola Brauch.