Werke in historisch-kritischen Ausgaben. / Liebelei ; Historisch-kritische Ausgabe / / Arthur Schnitzler; hrsg. von Peter Michael Braunwarth, Gerhard Hubmann, Isabella Schwentner.

“Liebelei” (Flirtation) is the fourth volume of the “Works in historical-critical editions” and presents all the preserved manuscript sources in chronological order. Numerous drafts, sketches, and scenarios give insight into the process of creation of one of Arthur Schnitzler’s most famous dramatic...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2014]
©2014
Année de publication:2014
Édition:2 Bände: I-VI, 1-597; I-IV, 598-1181
Langue:German
Collection:Werke in historisch-kritischen Ausgaben
Accès en ligne:
Description matérielle:1 online resource (1181 p.)
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:“Liebelei” (Flirtation) is the fourth volume of the “Works in historical-critical editions” and presents all the preserved manuscript sources in chronological order. Numerous drafts, sketches, and scenarios give insight into the process of creation of one of Arthur Schnitzler’s most famous dramatic works. All manuscripts are presented in original-sized facsimiles and transcribed along with a textual genesis.
„Liebelei“ - mit diesem „Schauspiel in drei Akten“ erlebte Arthur Schnitzler 1895 seinen Durchbruch als Dramatiker.Die Edition ist nach „Lieutenant Gustl“ (2011), „Anatol“ und „Sterben“ (2012) der vierte Band der „Werke in historisch-kritischen Ausgaben“. Es werden sämtliche erhaltenen Textzeugen in chronologischer Reihenfolge präsentiert. Zahlreiche Entwürfe, Skizzen und Szenarien ermöglichen Einsichten in den Entstehungsprozess eines der berühmtesten dramatischen Werke Schnitzlers. Alle Handschriften werden in Originalgröße faksimiliert, transkribiert und textgenetisch erschlossen. Die Ausgabe enthält neben den handschriftlichen Originalen den Lesetext, der der Erstausgabe folgt, einen wissenschaftlichen Apparat und eine genaue Editionsgeschichte. Weitere Kapitel vergleichen das erstmals aufgetauchte Regiebuch der Uraufführung mit der Handschrift und der Erstausgabe und präsentieren Materialien zu den Verfilmungen des Stücks, an denen Schnitzler beteiligt war. Ein Anhang zeigt u. a. die Noten des von Schnitzler komponierten „Liebelei-Walzers“.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110302042
9783110637854
9783110369526
9783110370331
DOI:10.1515/9783110302042
Accès:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Arthur Schnitzler; hrsg. von Peter Michael Braunwarth, Gerhard Hubmann, Isabella Schwentner.