Die Krone : : Unter Mitarbeit von Alfred Ebenbauer ins Neuhochdeutsche übersetzt von Florian Kragl / / Heinrich von dem Türlin; hrsg. von Florian Kragl.

Derivative, unstructured, morally offensive, crudely erotic – such were the dismissive assessments made by German scholars of Heinrich von dem Türlin’s Die Krone (The Crown) for many years. Today the peculiarities of this fascinating and eccentric text are viewed as serious critical challenges, and...

Full beskrivning

Sparad:
Bibliografiska uppgifter
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2012
Utgivningsår:2012
Språk:German
Serie:de Gruyter Texte
Länkar:
Fysisk beskrivning:1 online resource (509 p.)
Taggar: Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!
Beskrivning
Sammanfattning:Derivative, unstructured, morally offensive, crudely erotic – such were the dismissive assessments made by German scholars of Heinrich von dem Türlin’s Die Krone (The Crown) for many years. Today the peculiarities of this fascinating and eccentric text are viewed as serious critical challenges, and Die Krone has become one of the most-discussed Arthurian romances of the German Middle Ages. This volume provides for the first time a New High German translation of the often difficult to understand Middle High German text, and includes an afterword on the work’s poetics together with a selected bibliography.
Epigonal, unstrukturiert, moralisch anstößig, derb-erotisch – so wurde die Krone Heinrichs von dem Türlin (um 1230) über lange Zeit von der germanistischen Forschung abgetan. Mittlerweile ist man längst auf das poetische Potential und die narrative Komplexität dieses schillernden Textes aufmerksam geworden. Die Irritationen des ‚schrägen‘ Romans, der in beträchtlicher Länge die Abenteuer des arthurischen Musterritters Gawein erzählt, werden als interpretatorische Herausforderung ernst genommen. Die Krone zählt heute zu den meistdiskutierten Artusromanen des deutschen Mittelalters. Der Band legt erstmals eine neuhochdeutsche Übersetzung des schwierigen Textes auf Grundlage der zweibändigen Edition in der Altdeutschen Textbibliothek vor. Die Übersetzung wendet sich in erster Linie an Studierende der germanistischen Mediävistik, soll den faszinierenden Text darüber hinaus aber auch einem breiteren Publikum zugänglich machen. Abgerundet wird sie von einem Nachwort zur Poetik der Krone und einer Auswahlbibliographie.
Materialtyp:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110286205
9783110637854
9783110288995
9783110288896
9783110301168
DOI:10.1515/9783110286205
Tillgång:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Heinrich von dem Türlin; hrsg. von Florian Kragl.