Kants transzendentale Dialektik : : Zu ihrer systematischen Bedeutung / / Jannis Pissis.

Kants Kritik der transzendenten Metaphysik in der transzendentalen Dialektik der Kritik der reinen Vernunft war durchschlagend und findet auch in der Philosophie der Gegenwart breite Zustimmung. Weniger Zustimmung und Verständnis findet die systematische Konzeption der transzendentalen Dialektik, di...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2012
Year of Publication:2012
Language:German
Series:Kantstudien-Ergänzungshefte , 169
Online Access:
Physical Description:1 online resource (233 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Danksagung --
Inhalt --
Einleitung --
1 Der Begriff der Dialektik --
2 Der Bezug auf das Unbedingte --
3 Analytik und Dialektik --
4 Das Verfehlen des Unbedingten --
5 Der Überschritt zum Unbedingten --
Literaturverzeichnis --
Personenregister
Summary:Kants Kritik der transzendenten Metaphysik in der transzendentalen Dialektik der Kritik der reinen Vernunft war durchschlagend und findet auch in der Philosophie der Gegenwart breite Zustimmung. Weniger Zustimmung und Verständnis findet die systematische Konzeption der transzendentalen Dialektik, die Lehre vom Bezug der Vernunft auf das Unbedingte als notwendigem, unvermeidlichem Schein. Die vorliegende Studie untersucht diese Konzeption. Sie stellt die in der Forschung weitgehend ungeklärten Fragen (a) nach der Notwendigkeit des Scheins und dem logischen Status der Schlüsse der Vernunft auf das Unbedingte, insbesondere nach der logischen Struktur der Antinomien, (b) nach dem Zusammenhang zwischen den Lehrstücken der Dialektik (von den Ideen der Vernunft als Begriffen vom Unbedingten, von den dialektischen Schlüssen, vom angemessenen Gebrauch der Ideen), (c) nach dem systematischen Verhältnis von Analytik und Dialektik als den beiden Teilen der transzendentalen Logik und nach der Funktion der Dialektik im architektonischen Zusammenhang der Kritik. Es ist die These der Studie, dass die Dialektik die Grundlage der kritischen Philosophie darstellt und dass ihre negative und ihre positive Lehre von der Vernunft unzertrennlich zusammenhängen.
The transcendental dialectic, which is the destructive part of the Critique of Pure Reason that critizises traditional metaphysics, is typically treated in systematic perspective as a corollary to the doctrinaire parts. The study undertaken in this book focuses on the systematic conception of the dialectic: the teaching that reason’s reference to the unconditioned is a necessary illusion. The book argues that the dialectic is the foundation of critical philosophy and that its negative and positive teachings concerning reason are inextricably interlinked.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110281712
9783110636949
9783110288995
9783110294040
ISSN:0340-6059 ;
DOI:10.1515/9783110281712
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Jannis Pissis.