Edmund Husserl 1859–2009 : : Beiträge aus Anlass der 150. Wiederkehr des Geburtstages des Philosophen / / hrsg. von Christian Beyer, Konrad Cramer.

In Erinnerung an Husserls langjährige Göttinger Lehr- und Forschungstätigkeit veranstaltete die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen unter der Leitung von Konrad Cramer und Christian Beyer im Husserl-Jubiläumsjahr 2009 ein internationales Symposium, dessen Erträge in diesem Sammelband vorgelegt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2011
Year of Publication:2011
Language:German
Series:Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge , 14
Online Access:
Physical Description:1 online resource (170 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
Teil I Philosophie der Subjektivität --
Ich und Ichbewusstsein. Überlegungen zu Edmund Husserls Theorie der Subjektivität in der ersten Auflage seiner Logischen Untersuchungen von 1900/01 --
Husserl zur Frage des Ich während der Göttinger Jahre: auf dem Holzweg? --
Husserls Konzeption des Bewusstseins --
Teil II Wahrheit, Evidenz und Existenz --
Kritische Bemerkungen zu Husserls Thesen über das Verhältnis von Wahrheit und Evidenz --
„Denken ist immer Etwas Denken.“ Bolzano und (der frühe) Husserl über Intentionalität --
Teil III Philosophie der Mathematik und Logik --
Husserls Doppelvortrag in der Mathematischen Gesellschaft in Göttingen 1901 --
Gödel und Husserl --
Gödel’s Path from Hilbert and Carnap to Husserl --
Namenregister --
Backmatter
Summary:In Erinnerung an Husserls langjährige Göttinger Lehr- und Forschungstätigkeit veranstaltete die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen unter der Leitung von Konrad Cramer und Christian Beyer im Husserl-Jubiläumsjahr 2009 ein internationales Symposium, dessen Erträge in diesem Sammelband vorgelegt werden. Die Beiträge sind nach drei Themenbereichen geordnet: (1) Husserls Philosophie der Subjektivität, (2) Husserls Theorie des intentionalen Gegenstandes und seine Bestimmung des Verhältnisses von Wahrheit und Evidenz, (3) Husserls Philosophie der Mathematik und Logik. Ein Schwerpunkt der Analysen liegt dabei auf den Arbeiten aus Husserls Göttinger Zeit.
In commemoration of Husserl’s many years of teaching and research in Göttingen, the Göttingen Academy of Science staged an international symposium in Husserl’s jubilee year 2009. The results are presented in this edited volume. The contributions are arranged into three thematic groups: (1) Husserl’s philosophy of subjectivity, (2) Husserl’s theory of the intentional object and his definition of the relationship between truth and evidence, (3) Husserl’s philosophy of mathematics and logic.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110263411
9783110635836
9783110261189
9783110261257
ISSN:0930-4304 ;
DOI:10.1515/9783110263411
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Christian Beyer, Konrad Cramer.