Postmigrantische Visionen : : Erfahrungen - Ideen - Reflexionen.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Postmigrantische Studien ; v.1
:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript,, 2018.
©2018.
Year of Publication:2018
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Postmigrantische Studien
Online Access:
Physical Description:1 online resource (256 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Intro
  • Editorial
  • Inhalt
  • Einleitung
  • *Wie die Syrer mit den Finnen schwitzten*
  • Die postmigrantische Perspektive: Aushandlungsprozesse in pluralen Gesellschaften
  • Wann war »die Post-Migration«? Denken über Zeiten und Grenzen
  • Vom methodologischen Nationalismus zu postmigrantischen Visionen
  • Konvivialität - Momente von Post-Otherness
  • Komplexität und Vielheit
  • Urbanität ist Mobilität und Diversität
  • Eine Vision von Vielfalt: Das Stadtleben aus postmigrantischer Perspektive
  • Endlich angekommen?
  • Generation Mix - der Versuch einer Annäherung
  • Bewegte Biografien in der postmigrantischen Gesellschaft
  • Jenseits und diesseits der Grenzen. Transdifferente Verschränkungen in den Kinofilmen »Auf der anderen Seite« und »Almanya - Willkommen in Deutschland«
  • Migration von Architektur. Eigenheime deutsch-türkischer Bauherren in der Türkei
  • Kulturelle Gleichzeitigkeit - Zeitgenössischer Tanz aus Postmigrantischer Perspektive
  • Antirassistische Interventionen als notwendige »Störung« im deutschen Theater
  • Ain'tegration - Work in Progress. Perspektiven aus dem migrantenstadl
  • Solo für Viele. Ein Hörerlebnis durch Innsbruck
  • Autorinnnen und Autoren.