17.05.2024

Spiel mit! Besuche uns am 24. Mai auf der Langen Nacht der Forschung an der ÖAW

Welche Folgen hat neue Technik für uns? Was hat das mit Kartenspielen zu tun? Komm uns in der Aula der ÖAW besuchen, dreh das Rad und finde es heraus!

Mit Technik denken und leben wir anders. (Foto: Adobe Stock)

Am Freitag, 24. Mai um 17 Uhr geht es los! Die Lange Nacht der Forschung ist auch dieses Jahr wieder an der ÖAW zu Gast. Gefeiert wird mit zahlreichen Science Talks, Chor-Auftritten und natürlich gibt es wieder viel auszuprobieren. Spiel mit beim ITA-Stand! Dreh das Rad und finde heraus, wie Technik sich auf Dich auswirken kann.

Bei unserem neuen Kartenspiel, das wir in liebevoller Handarbeit selbst gestaltet haben, kannst Du Deine Mitspieler:innen mit der besseren Karte ausstechen und gleichzeitig all die Themen kennenlernen, mit denen sich die Wissenschaft der "Technikfolgenabschätzung" beschäftigt. Beim Rad erfährst Du, warum wir zu Handy-Standortdaten genauso forschen, wie zu Umweltverschmutzung, und kannst Dir den Joker erdrehen, um deine eigenen Ideen ins Spiel zu bringen.

ChatGPT serviert Geschichten nach unserem Geschmack, Stimme und Bild gibt es KI-generiert. Ob Lebensmittelverschwendung, Künstliche Intelligenz oder Gentechnik - Technik hat Folgen! Unsere Station bietet Dir einen spielerischen Zugang, um sich damit auseinander zu setzen.

Besuche uns in der Aula der ÖAW - unser Stand ist von 17 bis 23 Uhr geöffnet.
Wo: Dr. Ignaz-Seipel-Platz 2, 1010 Wien

Das volle Programm mit Science Talks und Live-Auftritten findest Du hier