• Bechtold, Ulrike (04.06.2024) Potential eines TA-fernen Prozesses: TA-relevante Ideen aus Visionen österreichischer Bürger:innen zum Umgang mit Krisen. Vortrag bei: TA24 (ITA), Wien/AUSTRIA.

  • Ornetzeder, Michael; Regen, Livia (04.06.2024) "Moments of Reflection" in Plus-Energie-Stadtteilen: Erfahrungen mit Lernprozessen zweiter Ordnung. Vortrag bei: TA24 (ITA), Wien/AUSTRIA.

  • Nentwich, Michael (04.06.2024) ChatGPT und Wir: Scoping einer TA-Studie zum Einsatz generativer KI in der TA. Vortrag bei: TA24 (ITA), Wien/AUSTRIA.

  • Udrea, Titus; Bettin, Steffen; Ornetzeder, Michael (04.06.2024) Konsequenzen der relationalen Wende für Forschungsmethoden in der Technikfolgenabschätzung. Vortrag bei: TA24 (ITA), Wien/AUSTRIA.

  • Kastenhofer, Karen (25.05.2024) Genome Editing: Perspektiven, Risiken, Technikfolgen. Vortrag bei: CRISPR-Whisper Roadshow (Universität Wien), UBB, Wien/AUSTRIA <https://www.crispr-whisper.de/2024/03/22/die-genschere-in-wien-24-26-5-24/>.

  • Krieger-Lamina, Jaro (14.05.2024) Herausforderungen für die Informationssicherheit bei Wahlen – Die neue Qualität der Manipuilationsversuche (Statement am Podium). Vortrag bei: Informationsveranstaltung für Mandatar:innen zum Thema Informationssicherheit bei Wahlen (Österreichisches Parlament), Wien/AUSTRIA.

  • Strauß, Stefan (13.05.2024) Diskussionsrunde: "Taktik für TikTok – Gefahren der Radikalisierung für Kinder und Jugendliche" (Statement und Diskussion). Vortrag bei: Parlamentarischer Roundtable, Palais Epstein, Wien/AUSTRIA.

  • Strauß, Stefan (07.05.2024) CAIL - Critical AI Literacy: Fallstricke KI-automatisierter Wissensarbeit und Perspektiven sozialer Nachhaltigkeit. Vortrag bei: Fachtagung Beirat für Arbeit und Technik 2024: "Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz", ÖAW Campus, Wien/AUSTRIA.

  • Gudowsky, Niklas; Sotoudeh, Mahshid (07.05.2024) Anticipating regional food futures – scenarios and policy recommendations. Vortrag bei: 2nd Workshop network "Anticipation & Policies": Anticipatory practices at the intersections of innovation, policy and society (ITAS), Karlsruhe/GERMANY.

  • Kastenhofer, Karen (29.04.2024) "Grüne Gentechnik - klimafreundlich, nachhaltig, zukunftsfähig?" (Podiumsdiskussion). Vortrag bei: Kaiserschild Lecture 2024 (Kaiserschild Stiftung, Universität Wien and Universität für angewandte Kunst Wien), Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL), Wien/AUSTRIA <https://www.postgraduatecenter.at/offene-weiterbildung/offene-weiterbildung/kaiserschild-lectures/jahresthema-2024-gruene-gentechnik/podiumsdiskussion/>.

  • Bechtold, Ulrike (11.04.2024) Beteiligung und gesellschaftliches Engagement in der Wissenschaft. Vortrag bei: Expert Talks der Mission Action Groups (FFG), Wien/AUSTRIA.

  • Krieger-Lamina, Jaro (21.03.2024) Warum sind Daten jetzt wie Öl? (Vortrag im Rahmen von „Akademie im Klassenzimmer“). Vortrag bei: HTL Perg Brown-Bag Talk (HTL Perg), Perg/AUSTRIA.

  • Strauß, Stefan (12.03.2024) CAIL - Critical AI Literacy: Kritische Technikkompetenz für konstruktiven Umgang mit KI-basierter Technologie in Betrieben - Vorläufige Zwischenergebnisse. Vortrag bei: Projekt-Workshop, Wien/AUSTRIA.

  • Strauß, Stefan (26.02.2024) Soziale Medien, neue Teilöffentlichkeiten und verzerrte Diskurse. Keynote II. Vortrag bei: Dialogforum "Soziale Medien als Gefahr für die Demokratie" (Österreichisches Parlament), Wien/AUSTRIA.

  • Allhutter, Doris (26.02.2024) Erfüllt AMAS die Ziele des AMS? Profiling von Arbeitssuchenden aus soziotechnischer Sicht und im Blick von Audits. Vortrag bei: Bildungskonferenz 2024 "Künstliche Intelligenz im Prüfkontext" (Rechnungshof), Universität Wien/AUSTRIA.

  • Mager, Astrid (02.02.2024) Infrastructures of welfare. Narratives and counter-narratives of data infrastructures in the context of public health insurance and open commons,. Vortrag bei: Big Data Discourses Conference, Leipzig/GERMANY <https://www.sozphil.uni-leipzig.de/en/institut-fuer-kommunikations-und-medienwissenschaft/professuren/chair-of-media-and-communication/big-data-discourses-communicating-deliberating-and-imagining-datafication>.

  • Allhutter, Doris (18.12.2023) Researching Infrastructures of Welfare: practice-oriented research methods in Auto-Welf. Vortrag bei: Workshop ‘Doing and/in Data’, Vienna (online)/AUSTRIA.

  • Gudowsky, Niklas (11.12.2023) Biotechnologie-Zukünfte. Chancen für den Natur- und Klimaschutz? Einblicke aus der Technikfolgenabschätzung. Vortrag bei: NABU-Talk: Die Bioökonomie in planetaren Grenzen, Berlin (online)/GERMANY.

  • Bogner, Alexander (05.12.2023) Wieviel Wissen braucht die Demokratie?. Vortrag bei: Vortragsreihe „Evidenzbasierter Glaube gegen postfaktische Herrschaftskritik" (Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung zusammen mit dem Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK)), Wien/AUSTRIA.

  • Kastenhofer, Karen (29.11.2023) From a normal and a post-normal-science ethos to a survival science ethos?. Vortrag bei: STS Austria Conference on “Activism, Community and the Politics of STS”, ÖAW, Wien/AUSTRIA.