Kinga Sramó

BA

E-Mail
kinga.sramo(at)oeaw.ac.at

... ist Teil der Forschungseinheit DH Forschung&Infrastruktur und arbeitet derzeit als Research Data Engineer an den Projekten WIBARAB: What is bedouin-type Arabic? und Lebensmittelhändler von Istanbul: Lebensmittelkonsum(GrocerIST).

Sie hat einen Bachelor-Abschluss im Internationalen Bachelorstudiengang Ostasien – Japanologie an der Universität Hamburg. Ihr Interesse an digitalen Methoden wurde während ihrer Bachelorarbeit mit dem Titel „Ideophone für Emotionen im Japanischen. Eine korpusbasierte morphosyntaktische Analyse“ geweckt. Daraufhin schrieb sie sich in den M.Sc. Digital Humanities Studiengang an der Universität Trier ein. Nach einem einjährigen Austausch an der Universität Tokio, bei dem sie Einblicke in die DH-Landschaft in Japan gewinnen konnte, arbeitet sie derzeit an ihrer Masterarbeit, die sich ebenfalls mit japanischen Ideophonen befasst.