Kieler Diskussionsbeiträge : = Kiel discussion papers / Institut für Weltwirtschaft Kiel

שמור ב:
מידע ביבליוגרפי
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Kiel : Inst. für Weltwirtschaft, 1969-
Publication history:1.1969 -
שפה:
נושאים:
Contents/pieces:375 records
הערות:Hauptsacht. bis Bd. 23: Kieler Diskussionsbeiträge zu aktuellen wirtschaftspolitischen Fragen
תגים: הוספת תג
אין תגיות, היה/י הראשונ/ה לתייג את הרשומה!
כותר Year מהדורה Band
The European economy in 1998 and 1999 : joint report of the following European economic research institutes: CPB Netherlands Bureau for Economic Policy Analysis, The Hague ... / Institut für Weltwirtschaft, Kiel ...
Beiträge und Stellungnahmen zu Problemen der Währungspolitik / hrsg. von Hubertus Müller-Groeling 1971 10
The "green revolution" and the trade prospects in selected cereals for the developing countries / by R. Banerji 1971 11
Mehr Arbeitsplätze durch Subventionsabbau / von Egbert Gerken .. 1985 113-114
Zur währungspolitischen Lage im August 1971 / von Herbert Giersch 1971 12
Probleme der Produktion und des Verbrauchs von Früchten in Europa / von Fritz Baade 1971 13
Das Umweltproblem aus wirtschaftlicher Sicht / von Klaus Möbius 1971 14
Thesen zur sogenannten Währungskrise / von Herbert Giersch 1971 15
Economic development and the patterns of manufactured exports / by R.Banerji and J.B.Donges 1972 16
Direktinvestitionen in Entwicklungsländern und die deutsche Förderungspolitik / von J. P. Agarwal 1972 17
The Andean Group : an answer to some problems of LAFTA / by Sven Heldt 1972 18
Wettbewerb statt staatlicher Regulierung - Wege zu einem besseren Luftverkehrssystem in Europa / von Henning Sichelschmidt 1984 100
Verpasst Europa den Anschluss in Fernost? / von Ulrich Hiemenz 1984 101
Die Konjunktur schwächt sich ab : Thesen zum 30. Kieler Konjunkturgespräch / Institut für Weltwirtschaft Kiel 1984 102
Die Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen im Strukturwandel / von Klaus-Werner Schatz 1984 103
Schwarzafrikas wirtschaftliche Malaise / von Rolf J. Langhammer 1984 104
Zonen freier Wirtschaftsaktivität / von Klaus-Werner Schatz u. Dean Spinanger 1984 105
Bonner Wirtschaftsgipfel im Zeichen schwächerer Konjunktur : Thesen zum 31. Kieler Konjunkturgespräch / Institut für Weltwirtschaft Kiel 1985 106
Mehr Markt im Bereich der Ziviljustiz / von Andreas Kotzorek 1985 107
Trotz des Exportbooms besteht Anpassungs- und Investitionsbedarf bei den deutschen Unternehmen / von Juergen B. Donges 1985 108
Das amerikanische Beschäftigungswunder : was sich daraus lernen läßt / von Erich Gundlach u. Klaus-Dieter Schmidt 1985 109
Kann die argentinische Wirtschaft gesunden? : Vorschläge zur Überwindung einer Krise / von Juergen B. Donges 1985 110
Weltwirtschaftliche Wachstumskräfte weiterhin schwach : Thesen zum 32. Kieler Konjunkturgespräch / Institut für Weltwirtschaft Kiel 1985 111
Eurosclerosis / by Herbert Giersch 1985 112
Entwicklungshilfe zwischen Anspruch und Wirklichkeit / von Peter Nunnenkamp 1985 115
Mehr Risikokapital durch Erleichterung des Börsenzugangs für Unternehmen / von Ronald Weichert 1985 116
Das internationale Schuldenproblem : ein Fall für die Regierungen der Gläubigerländer? ; eine kritische Analyse des Baker-Plans / von Peter Nunnenkamp 1986 117
Nach dem Ölpreisfall: Aufschwung ohne Inflation? : Thesen zum 33. Kieler Konjunkturgespräch / Institut für Weltwirtschaft Kiel 1986 118
Staatliche Interventionen in der Bundesrepublik Deutschland : Umfang, Struktur, Wirkungen / von Juergen B. Donges u. Klaus-Werner Schatz 1986 119-120
Ölpreissenkung - ein trojanisches Pferd? / von Axel Neu u. Norbert Walter 1986 121
Im Strukturwandel vorangekommen? / von Klaus-Dieter Schmidt, Erich Gundlach u. Henning Klodt 1986 122
Für einen anhaltenden Aufschwung: was kann die Wirtschaftspolitik beitragen? : Thesen zum 34. Kieler Konjunkturgespräch / Institut für Weltwirtschaft, Kiel 1986 123
Brasilien ohne Inflation? : Eine kritische Würdigung des Cruzado-Planes / von Bernhard Fischer 1986 124
Whither international trade policies? : Worries about continuing protectionism / by Juergen B. Donges 1986 125
Die Volksrepublik China - Absatzmarkt und Investitionsstandort der Zukunft? / von Ulrich Hiemenz u. Bo Li 1986 126
Verbesserung der Ansiedlungsbedingungen für Unternehmen in Schleswig-Holstein / von Konrad Lammers u. Rüdiger Soltwedel 1987 127
Das Ladenschlussgesetz - Ladenhüter des Einzelhandels? : eine Analyse im Lichte ausländischer Deregulierungserfahrungen / von Jürgen Stehn 1987 128
Aufschwung am Ende? : Thesen zum 35. Kieler Konjunkturgespräch / Institut für Weltwirtschaft Kiel 1987 129
Hat der europäische Integrationsprozess die Integration der nationalen Märkte gefördert? / von Rolf J. Langhammer 1987 130
Anstieg und Fall des Dollarkurses - Folgen der amerikanischen Geldpolitik? / von Joachim Scheide 1987 131
Für eine Liberalisierung des deutschen Versicherungsmarktes / von Eckhard Kanthack 1987 132
Der big bang in London und seine Konsequenzen für den deutschen Wertpapierhandel / von Ronald Weichert 1987 133
Konjunkturwende 1988? : Thesen zum 36. Kieler Konjunkturgespräch / Institut für Weltwirtschaft 1987 134
Internationale Koordination der Wirtschaftspolitik: Pro und Contra / von Joachim Scheide und Stefan Sinn 1987 135
Geht der Post das Geld aus? : Zur Finanzierung zukünftiger Telekommunikationsinvestitionen im Lichte der Empfehlungen der Regierungskommission "Fernmeldewesen" / von Axel Busch 1988 136
Zehn Jahre Strukturberichterstattung des Instituts für Weltwirtschaft : eine Bilanz / Institut für Weltwirtschaft, Kiel 1988 137
Aufschwung lässt nach - konjunkturpolitischer Handlungsbedarf? : Thesen zum 37. Kieler Konjunkturgespräch / Institut für Weltwirtschaft Kiel 1988 138
Kapitalabflüsse aus der Dritten Welt und Schuldenerlass : zu den Problemen des privaten Kapitaltransfers zwischen Industrie- und Entwicklungsländern / von Peter Nunnenkamp 1988 139
Low growth and high unemployment in Europe - causes and policy options / by Klaus-Werner Schatz, Joachim Scheide and Peter Trapp 1988 140
Was ist der Cruzado noch wert? : zur gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage und den Aussichten Brasiliens / von Friedrich L. Sell 1988 141
Inflationsgefahren werden größer : welchen Kurs soll die Geldpolitik steuern? ; Thesen zum 38. Kieler Konjunkturgespräch / von Enno Langfeldt, Joachim Scheide u. Peter Trapp 1988 142
EG-Gipfelbeschlüsse zur Agrar- und Haushaltspolitik : Schritte in die falsche Richtung / von Jörg-Volker Schrader 1988 143
Verpaßt Osteuropa den Anschluß auf den Weltmärkten? / von Wojciech Kostrzewa 1988 144
Unternehmensbesteuerung und Standortqualität : ein internationaler Vergleich / von Alfred Boss 1988 145-146
Der EG-Binnenmarkt als Chance und Risiko / von Herbert Giersch 1988 147
Wachstumswirkungen von Steuern und Staatsausgaben / von Bernhard Heitger 1989 148
Konjunktur zwischen geldpolitischer Dämpfung und Hoffnung auf den Gemeinsamen Markt : Thesen zum 39. Kieler Konjunkturgespräch / Institut für Weltwirtschaft Kiel. Von Doris Grimm, Klaus-Werner Schatz u. Peter Trapp 1989 149
Die amerikanischen Defizite im Kreuzfeuer der Kritik / von Barbara Kauffmann u. Joachim Scheide 1989 150
EG 1992 : Strategien, Hindernisse, Erfolgsaussichten / von Doris Grimm, Klaus-Werner Schatz und Peter Trapp 1989 151
Development strategies and foreign aid policies for low income countries in the 1990s / von Ulrich Hiemenz 1989 152
Peru at the brink of economic collapse : current problems and policy options / by Uwe Corsepius 1989 153
Die EFTA-Option für Osteuropa : eine Chance zur wirtschaftlichen Reintegration des Kontinents / von Wojciech Kostrzewa u. Holger Schmieding 1989 154
Abstieg vom Konjunkturgipfel : Thesen zum 40. Kieler Konjunkturgespräch / Institut für Weltwirtschaft, Kiel 1989 155
Harmonisierung der Mehrwertsteuer oder Anpassung der Wechselkurse? / von Horst Siebert 1989 156
The single European market - a Schumpeterian event? / by Horst Siebert 1989 157
Neue Perspektiven für die Konjunktur durch die Öffnung in Osteuropa? : Thesen zum 41. Kieler Konjunkturgespräch 1990 158
Die Wahlmöglichkeiten einer deutsch-deutschen Geld- und Währungspolitik / von Horst Siebert 1990 159
The economic integration of Germany / by Horst Siebert 1990 160
The economic integration of Germany - an update / by Horst Siebert 1990 160a
Environmental taxes and charges and EC fiscal harmonisation : theory and policy / by Ernst Mohr 1990 161
Konjunkturschwäche durch Ölverteuerung? : Thesen zum 42. Kieler Konjunkturgespräch 1990 162
The transformation of Eastern Europe / by Horst Siebert 1991 163
Deutsche Auslandsinvestoren in der Entwicklungsländer-Falle? / von Peter Nunnenkamp 1991 164
Privatisierung in Mittel- und Osteuropa: Konzepte für den Hindernislauf zur Marktwirtschaft / von Holger Schmieding und Michael J. Koop 1991 165
Zur Konsistenz und Glaubwürdigkeit von Wirtschaftsreformen : einige Erfahrungen und Lehren für die Systemtransformation in Mittel- und Osteuropa / von Peter Nunnenkamp und Holger Schmieding 1991 166
Vor einer weltweiten Rezession? : Thesen zum 43. Kieler Konjunkturgespräch 1991 167
Nachsitzen in der Uruguay-Runde : zu viele Streitpunkte, zu wenig Ergebnisse / von Rolf J. Langhammer 1991 170
Anpassungsprozesse in der ostdeutschen Landwirtschaft : Analyse und Bewertung / von Jörg-Volker Schrader 1991 171-172
Weltwirtschaft nach der Rezession : Thesen zum 44. Kieler Konjunkturgespräch / Institut für Weltwirtschaft, Kiel 1991 173
The Polish transition programme at mid-1991 : stabilisation under threat / by Jan Winiecki 1991 174
Qualifizierungsgutscheine : Eintrittskarten in den Arbeitsmarkt / von Horst Siebert und Henning Klodt 1991 175
Braucht Europa eine neue Industriepolitik? / von Georg Bletschacher und Henning Klodt 1991 177
Anpassungsprozesse in der ostdeutschen Energiewirtschaft : Analyse und Bewertung / von Axel D. Neu 1992 179-180
Stabilisierung durch feste Wechselkurse: Fehlschlag in Entwicklungsländern - Erfolgsrezept für Osteuropa? / von Rainer Schweikert, Peter Nunnenkamp und Ulrich Hiemenz 1992 181
Die Assoziierungsabkommen mit der CSFR, Polen und Ungarn: wegweisend oder abweisend? / von Rolf J. Langhammer 1992 182
Die neue wirtschaftliche Landschaft in Europa : Spekulationen über die Zukunft / von Horst Siebert 1992 184
Five traps for German economic policy / by Horst Siebert 1992 185
Kompromisse statt Marktwirtschaft : Reformdefizite in der Russischen Föderation, der Ukraine, Weißrußland und den baltischen Staaten / von Klaus Schrader und Claus-Friedrich Laaser 1992 186-187
Brazil: another lost decade? : domestic policies and attractiveness for foreign capital / by Norbert Funke, Peter Nunnenkamp and Rainer Schweickert 1992 188
Systemtransformation am Scheideweg 1992 193-194
Negative Konsequenzen der Reformrückschritte werden sichtbar 1997 295
Fortgesetzter Rückgang der Investitionen verhindert Erholung 1997 296
Verordnetes Wachstum ohne Perspektive? 1997 307
Wirtschaftspolitik muß jetzt endlich Wachstumserfolge vorweisen 1997 308
Verordnetes Wachstum endet in Währungskrise 1998 314
Wirtschaftliche Wende bedenklich verzögert 1998 315
Weitere Restauration der Planwirtschaft 1998 327
Krise offenbart Fehler der Wirtschaftspolitik 1998 330-331
Verfall wird offenkundig 1999 339
Schuldenstreichung statt Reformen? 1999 340
ראה את כולם