Grab - Denk - Mal : Workshop am Institut für Klassische Archäologie der Universität Tübingen, 17.-19. November 2017 / Luisa Balandat, Katy Opitz-Pohl (Hrsg.)

Die Errichtung von Grabdenkmälern ist die sichtbarste Form der Kanalisierung von Schmerz und Trauer über den Tod eines Menschen. In ihrer Sichtbarkeit kommt den Denkmälern aber auch eine wesentliche Bedeutung für die Konstruktion einer gemeinschaftlichen Erinnerung und damit für die Aushandlung gese...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Tübinger Archäologische Forschungen Band 36
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
VerlegerIn:
Place / Publishing House:Rahden/Westf. : Verlag Marie Leidorf GmbH, 2022
Year of Publication:2022
Language:English
German
Series:Tübinger Archäologische Forschungen Band 36
Subjects:
Classification:15.17 - Klassische Archäologie
44.19 - Gesundheitswesen: Sonstiges
11.10 - Antike Religionen: Allgemeines
20.60 - Kunst der Antike: Allgemeines
Online Access:
Physical Description:206 Seiten; Illustrationen; 30 cm x 21 cm, 1130 g
Notes:Enthält Literaturangaben
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

Copies

ÖAI Historical Archaeology Vienna 

Location:OeAI Oberkeller
Call Numbers:C.11. Tübinger Archäologische FORSCHUNGEN 36
Call Number 2nd Call Number Description Location Remarks Status Availability Order
C.11. Tübinger Archäologische FORSCHUNGEN 36 OeAI Oberkeller Not for loan Available  Place a Hold