Gespielte Träume und Traumspiele : : Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts / / Kristina Höfer.

Der Traum hält für das Drama seit jeher ein besonderes Potenzial bereit. In Theaterstücken kann ein Traum erzählt, szenisch präsentiert oder als übergreifender Darstellungsmodus eingesetzt werden. Er eignet sich zur Motivierung der Handlung genauso wie zur dramatischen Selbst-bespiegelung oder...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Traum – Wissen – Erzählen ; 4
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Paderborn, Germany : : Wilhelm Fink Verlag,, [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Traum – Wissen – Erzählen ; 4.
Physical Description:1 online resource.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 993584225704498
ctrlnum (CKB)4930000000056406
(OCoLC)1096243537
(nllekb)BRILL9783846764213
(MiAaPQ)EBC6517659
(Au-PeEL)EBL6517659
(OCoLC)1243543898
(Brill | Fink)9783846764213
(EXLCZ)994930000000056406
collection bib_alma
record_format marc
spelling Höfer, Kristina, author.
Gespielte Träume und Traumspiele : Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts / Kristina Höfer.
1st ed.
Paderborn, Germany : Wilhelm Fink Verlag, [2019]
©2019
1 online resource.
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource rdacarrier
Traum – Wissen – Erzählen ; 4
Preliminary Material -- Einführung -- Das Traumspiel als Genre und Form – August Strindbergs Ett drömspel (1902) -- Formen und Funktionen von dramatischen Traumdarstellungen -- Themen, Theorien, Analyseansätze -- Emine Sevgi Özdamar: Perikizi. Ein Traumspiel (2010) -- Werner Fritsch: Chroma. Farbenlehre für Chamäleons (2000) -- Peter Handke: Immer noch Sturm (2010) -- Gespielte Erinnerungsträume bei Özdamar, Fritsch und Handke – Ein vergleichendes Fazit -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis.
Der Traum hält für das Drama seit jeher ein besonderes Potenzial bereit. In Theaterstücken kann ein Traum erzählt, szenisch präsentiert oder als übergreifender Darstellungsmodus eingesetzt werden. Er eignet sich zur Motivierung der Handlung genauso wie zur dramatischen Selbst-bespiegelung oder als Formprinzip. Ausgehend von August Strindbergs Ett drömspel (1902) untersucht die literaturwissenschaftliche Studie auf der Basis eines breiten Textkorpus Traumdarstellungen in Theatertexten ab 1900. In detaillierten Einzel-analysen repräsentativer Traumspiele von Werner Fritsch, Emine Sevgi Özdamar und Peter Handke zeigt das Buch zudem die selbstreflexiven und intertextuellen Dimensionen von dramatischen Traumdarstellungen auf und spürt dem engen Zusammenhang von Traum und Memoria nach.
Kristina Höfer ist Post-Doc an der Universität des Saarlandes.
Description based on print version record.
Dreams in literature.
German drama 20th century History and criticism.
3-7705-6421-9
Traum – Wissen – Erzählen ; 4.
language German
format eBook
author Höfer, Kristina,
spellingShingle Höfer, Kristina,
Gespielte Träume und Traumspiele : Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts /
Traum – Wissen – Erzählen ;
Preliminary Material -- Einführung -- Das Traumspiel als Genre und Form – August Strindbergs Ett drömspel (1902) -- Formen und Funktionen von dramatischen Traumdarstellungen -- Themen, Theorien, Analyseansätze -- Emine Sevgi Özdamar: Perikizi. Ein Traumspiel (2010) -- Werner Fritsch: Chroma. Farbenlehre für Chamäleons (2000) -- Peter Handke: Immer noch Sturm (2010) -- Gespielte Erinnerungsträume bei Özdamar, Fritsch und Handke – Ein vergleichendes Fazit -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis.
author_facet Höfer, Kristina,
author_variant k h kh
author_role VerfasserIn
author_sort Höfer, Kristina,
title Gespielte Träume und Traumspiele : Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts /
title_sub Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts /
title_full Gespielte Träume und Traumspiele : Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts / Kristina Höfer.
title_fullStr Gespielte Träume und Traumspiele : Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts / Kristina Höfer.
title_full_unstemmed Gespielte Träume und Traumspiele : Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts / Kristina Höfer.
title_auth Gespielte Träume und Traumspiele : Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts /
title_new Gespielte Träume und Traumspiele :
title_sort gespielte träume und traumspiele : traumdarstellungen in der dramatik des 20. und 21. jahrhunderts /
series Traum – Wissen – Erzählen ;
series2 Traum – Wissen – Erzählen ;
publisher Wilhelm Fink Verlag,
publishDate 2019
physical 1 online resource.
edition 1st ed.
contents Preliminary Material -- Einführung -- Das Traumspiel als Genre und Form – August Strindbergs Ett drömspel (1902) -- Formen und Funktionen von dramatischen Traumdarstellungen -- Themen, Theorien, Analyseansätze -- Emine Sevgi Özdamar: Perikizi. Ein Traumspiel (2010) -- Werner Fritsch: Chroma. Farbenlehre für Chamäleons (2000) -- Peter Handke: Immer noch Sturm (2010) -- Gespielte Erinnerungsträume bei Özdamar, Fritsch und Handke – Ein vergleichendes Fazit -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis.
isbn 3-8467-6421-3
3-7705-6421-9
callnumber-first P - Language and Literature
callnumber-subject PN - General Literature
callnumber-label PN56
callnumber-sort PN 256 D75 H447 42019
era_facet 20th century
illustrated Illustrated
dewey-hundreds 800 - Literature
dewey-tens 800 - Literature, rhetoric & criticism
dewey-ones 809 - History, description & criticism
dewey-full 809.93353
dewey-sort 3809.93353
dewey-raw 809.93353
dewey-search 809.93353
oclc_num 1096243537
1243543898
work_keys_str_mv AT hoferkristina gespieltetraumeundtraumspieletraumdarstellungeninderdramatikdes20und21jahrhunderts
status_str n
ids_txt_mv (CKB)4930000000056406
(OCoLC)1096243537
(nllekb)BRILL9783846764213
(MiAaPQ)EBC6517659
(Au-PeEL)EBL6517659
(OCoLC)1243543898
(Brill | Fink)9783846764213
(EXLCZ)994930000000056406
hierarchy_parent_title Traum – Wissen – Erzählen ; 4
hierarchy_sequence 4.
is_hierarchy_title Gespielte Träume und Traumspiele : Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts /
container_title Traum – Wissen – Erzählen ; 4
_version_ 1796653009661329408
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01513nam a2200337 i 4500</leader><controlfield tag="001">993584225704498</controlfield><controlfield tag="005">20230624092209.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d | </controlfield><controlfield tag="007">cr un uuuua</controlfield><controlfield tag="008">230624s2019 gw a o 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3-8467-6421-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.30965/9783846764213</subfield><subfield code="2">DOI</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(CKB)4930000000056406</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1096243537</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(nllekb)BRILL9783846764213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(MiAaPQ)EBC6517659</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(Au-PeEL)EBL6517659</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1243543898</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(Brill | Fink)9783846764213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLCZ)994930000000056406</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MiAaPQ</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">MiAaPQ</subfield><subfield code="d">MiAaPQ</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PN56.D75</subfield><subfield code="b">.H447 2019</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DSBH</subfield><subfield code="2">bicssc</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LIT</subfield><subfield code="x">000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">809.93353</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höfer, Kristina,</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gespielte Träume und Traumspiele :</subfield><subfield code="b">Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts /</subfield><subfield code="c">Kristina Höfer.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn, Germany :</subfield><subfield code="b">Wilhelm Fink Verlag,</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Traum – Wissen – Erzählen ;</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Preliminary Material -- Einführung -- Das Traumspiel als Genre und Form – August Strindbergs Ett drömspel (1902) -- Formen und Funktionen von dramatischen Traumdarstellungen -- Themen, Theorien, Analyseansätze -- Emine Sevgi Özdamar: Perikizi. Ein Traumspiel (2010) -- Werner Fritsch: Chroma. Farbenlehre für Chamäleons (2000) -- Peter Handke: Immer noch Sturm (2010) -- Gespielte Erinnerungsträume bei Özdamar, Fritsch und Handke – Ein vergleichendes Fazit -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Traum hält für das Drama seit jeher ein besonderes Potenzial bereit. In Theaterstücken kann ein Traum erzählt, szenisch präsentiert oder als übergreifender Darstellungsmodus eingesetzt werden. Er eignet sich zur Motivierung der Handlung genauso wie zur dramatischen Selbst-bespiegelung oder als Formprinzip. Ausgehend von August Strindbergs Ett drömspel (1902) untersucht die literaturwissenschaftliche Studie auf der Basis eines breiten Textkorpus Traumdarstellungen in Theatertexten ab 1900. In detaillierten Einzel-analysen repräsentativer Traumspiele von Werner Fritsch, Emine Sevgi Özdamar und Peter Handke zeigt das Buch zudem die selbstreflexiven und intertextuellen Dimensionen von dramatischen Traumdarstellungen auf und spürt dem engen Zusammenhang von Traum und Memoria nach.</subfield></datafield><datafield tag="545" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kristina Höfer ist Post-Doc an der Universität des Saarlandes.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on print version record.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Dreams in literature.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">German drama</subfield><subfield code="y">20th century</subfield><subfield code="x">History and criticism.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3-7705-6421-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Traum – Wissen – Erzählen ;</subfield><subfield code="v">4.</subfield></datafield><datafield tag="906" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BOOK</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2023-07-08 06:51:28 Europe/Vienna</subfield><subfield code="f">system</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2019-06-21 19:11:02 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">Brill</subfield><subfield code="P">EBA SFm All</subfield><subfield code="x">https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&amp;portfolio_pid=5343831980004498&amp;Force_direct=true</subfield><subfield code="Z">5343831980004498</subfield><subfield code="b">Available</subfield><subfield code="8">5343831980004498</subfield></datafield></record></collection>