Komparatistik sprachhomogener Räume : : a Konzepte, Methoden, Fallstudien / / Edited by Monika Schmitz-Emans; Dirk Kemper; Natalia Bakshi.

Sprachdifferenz oder Kulturdifferenz? – Wie konstituiert sich Komparatistik? Traditionell versteht die Komparatistik als ihre Aufgabe den Vergleich von literarischen Texten differenter Sprachräume. Die komparatistische Erforschung von sprachhomogenen Texten differenter Literaturen konnte sich bisher...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- & Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; 15
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2017.
Year of Publication:2017
Language:English
Series:Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- & Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; 15.
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!