Die Verleumdung des Apelles : : a Ein frühhellenistisches Gemälde? / / Harald Mielsch.

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaf...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Vorträge (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste). Geisteswissenschaften ; G 438
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Paderborn : : Ferdinand Schöningh,, [2012]
©2012
Year of Publication:2012
Language:German
Series:Vorträge (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste). Geisteswissenschaften ; G 438.
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 993583957304498
ctrlnum (CKB)4920000000125417
(nllekb)BRILL9783657776856
(MiAaPQ)EBC6517696
(Au-PeEL)EBL6517696
(OCoLC)1243543474
(EXLCZ)994920000000125417
collection bib_alma
record_format marc
spelling Mielsch, Harald, author.
Die Verleumdung des Apelles : a Ein frühhellenistisches Gemälde? / Harald Mielsch.
Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2012]
©2012
1 online resource
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource rdacarrier
Vorträge (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste). Geisteswissenschaften ; G 438
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert. Mit Publikationen zu den wissenschaftlichen Vorträgen in den Klassensitzungen, zu öffentlichen Veranstaltungen und Symposien will die Akademie die Fach- und allgemeine Öffentlichkeit über die Arbeiten der Akademie und ihrer Forschungsstellen informieren.
Preliminary Material -- Die Verleumdung des Apelles -- Anhang: Die Textstellen Lukians zur Verleumdung -- Anmerkungen -- Veröffentlichungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.
Description based on print version record.
Painting, Italian 15th century.
3-506-77685-1
Vorträge (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste). Geisteswissenschaften ; G 438.
language German
format eBook
author Mielsch, Harald,
spellingShingle Mielsch, Harald,
Die Verleumdung des Apelles : a Ein frühhellenistisches Gemälde? /
Vorträge (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste). Geisteswissenschaften ;
Preliminary Material -- Die Verleumdung des Apelles -- Anhang: Die Textstellen Lukians zur Verleumdung -- Anmerkungen -- Veröffentlichungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.
author_facet Mielsch, Harald,
author_variant h m hm
author_role VerfasserIn
author_sort Mielsch, Harald,
title Die Verleumdung des Apelles : a Ein frühhellenistisches Gemälde? /
title_sub a Ein frühhellenistisches Gemälde? /
title_full Die Verleumdung des Apelles : a Ein frühhellenistisches Gemälde? / Harald Mielsch.
title_fullStr Die Verleumdung des Apelles : a Ein frühhellenistisches Gemälde? / Harald Mielsch.
title_full_unstemmed Die Verleumdung des Apelles : a Ein frühhellenistisches Gemälde? / Harald Mielsch.
title_auth Die Verleumdung des Apelles : a Ein frühhellenistisches Gemälde? /
title_new Die Verleumdung des Apelles :
title_sort die verleumdung des apelles : a ein frühhellenistisches gemälde? /
series Vorträge (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste). Geisteswissenschaften ;
series2 Vorträge (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste). Geisteswissenschaften ;
publisher Ferdinand Schöningh,
publishDate 2012
physical 1 online resource
contents Preliminary Material -- Die Verleumdung des Apelles -- Anhang: Die Textstellen Lukians zur Verleumdung -- Anmerkungen -- Veröffentlichungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.
isbn 3-657-77685-0
3-506-77685-1
callnumber-first N - Fine Arts
callnumber-subject ND - Painting
callnumber-label ND615
callnumber-sort ND 3615 M545 42012
era_facet 15th century.
illustrated Not Illustrated
dewey-hundreds 700 - Arts & recreation
dewey-tens 750 - Painting
dewey-ones 759 - Historical, geographic & persons treatment
dewey-full 759.5
dewey-sort 3759.5
dewey-raw 759.5
dewey-search 759.5
oclc_num 1243543474
work_keys_str_mv AT mielschharald dieverleumdungdesapellesaeinfruhhellenistischesgemalde
AT mielschharald verleumdungdesapellesaeinfruhhellenistischesgemalde
status_str n
ids_txt_mv (CKB)4920000000125417
(OCoLC)818970204
(nllekb)BRILL9783657776856
(MiAaPQ)EBC6517696
(Au-PeEL)EBL6517696
(OCoLC)1243543474
(EXLCZ)994920000000125417
hierarchy_parent_title Vorträge (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste). Geisteswissenschaften ; G 438
hierarchy_sequence G 438.
is_hierarchy_title Die Verleumdung des Apelles : a Ein frühhellenistisches Gemälde? /
container_title Vorträge (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste). Geisteswissenschaften ; G 438
_version_ 1796652992295862272
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02581nam a2200433 i 4500</leader><controlfield tag="001">993583957304498</controlfield><controlfield tag="005">20230802001945.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d | </controlfield><controlfield tag="007">cr#un####uuuua</controlfield><controlfield tag="008">220531s2012 gw o 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3-657-77685-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.30965/9783657776856</subfield><subfield code="2">DOI</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(CKB)4920000000125417</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">(OCoLC)818970204</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(nllekb)BRILL9783657776856</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(MiAaPQ)EBC6517696</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(Au-PeEL)EBL6517696</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1243543474</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLCZ)994920000000125417</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MiAaPQ</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">MiAaPQ</subfield><subfield code="d">MiAaPQ</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ND615</subfield><subfield code="b">.M545 2012</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">AC</subfield><subfield code="2">bicssc</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">ART</subfield><subfield code="x">015000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">759.5</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mielsch, Harald,</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Die Verleumdung des Apelles :</subfield><subfield code="b">a Ein frühhellenistisches Gemälde? /</subfield><subfield code="c">Harald Mielsch.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn :</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh,</subfield><subfield code="c">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vorträge (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste). Geisteswissenschaften ;</subfield><subfield code="v">G 438</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert. Mit Publikationen zu den wissenschaftlichen Vorträgen in den Klassensitzungen, zu öffentlichen Veranstaltungen und Symposien will die Akademie die Fach- und allgemeine Öffentlichkeit über die Arbeiten der Akademie und ihrer Forschungsstellen informieren.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preliminary Material -- Die Verleumdung des Apelles -- Anhang: Die Textstellen Lukians zur Verleumdung -- Anmerkungen -- Veröffentlichungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on print version record.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Painting, Italian</subfield><subfield code="y">15th century.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3-506-77685-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Vorträge (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste).</subfield><subfield code="p">Geisteswissenschaften ;</subfield><subfield code="v">G 438.</subfield></datafield><datafield tag="906" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BOOK</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2023-08-03 03:44:44 Europe/Vienna</subfield><subfield code="f">system</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2019-12-15 09:13:23 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">Brill</subfield><subfield code="P">EBA SFm All</subfield><subfield code="x">https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&amp;portfolio_pid=5343741430004498&amp;Force_direct=true</subfield><subfield code="Z">5343741430004498</subfield><subfield code="b">Available</subfield><subfield code="8">5343741430004498</subfield></datafield></record></collection>