Endangst und Erlösung 2 : : a Rechtfertigung, Vergeltung, Vergebung, Erlösung / / Edited by Peter Koslowski.

Erlösung ist das Ziel der Religionen. In der Erlösung kommen die Phänomene Rechtfertigung, Vergeltung und Vergebung zu ihrer Vollendung. Die Deutungen der Religionen und der Philosophie beziehen sich auf den Zusammenhang von Lebensführung und Erlösung oder Nicht-Erlösung als Vergeltung oder Retribut...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2012.
Year of Publication:2012
Language:English
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Preliminary Material / Peter Koslowski
  • Ist Rechtfertigung eine ausschließlich theologische oder auch eine philosophische Kategorie? / Eilert Herms
  • „Rechtfertigung“ – ein zentraler Begriffchristlicher Theologie und seine philosophische Bedeutung / Richard Schaeffler
  • Vergeltung, Schuldausgleich und Wiederherstellung des Rechts / Wolfgang Frisch
  • Erlösung, Rechtfertigung, Satisfaktion des Gläubigers und Schuldenerlass / Peter Koslowski
  • Erlösung wovon? Erlösung wozu? / Peter Strasser
  • Politik und Erlösung / Michele Nicoletti
  • Erlösung und Versöhnung im „religiösen Denken“ Hegels / Michael Spieker
  • Responsibility, Atonement, and Forgiveness Verantwortung, Sühne und Vergebung / Richard Swinburne
  • Prophet Warning: Justification, Retribution and Salvation in Islam Prophetenwarnung: Rechtfertigung, Vergeltung und Erlösung im Islam / Shabbir Akhtar
  • The Doctrine of Karma in Hinduism: The Nature of Retribution as Fundamental Principle Die Lehre vom Karma im Hinduismus: Die Natur der Vergeltung als Fundamentalprinzip / G.C. Nayak
  • Erlösung – katholische Überlegungen / Klaus Berger
  • Zu den Autoren / Peter Koslowski
  • Personenregister / Peter Koslowski.