Formen des Ganzen / Volume 1 / Eva Geulen, Claude Haas.

Vielfältige (Be-)Deutungen und vielgestaltige, komplexe Formen. Das »Ganze« könnte kaum diverser sein - und damit von größter Aktualität. Die politischen Krisen der Gegenwart (Klimawandel, Migration, Pandemie) verlangen nach globalen und ganzheitlichen Lösungen, während Ganzheit aufgrund de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Literatur- und Kulturforschung. Schriftenreihe des ZfL
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:[s.l.] : : Wallstein Verlag,, 2022.
Year of Publication:2022
Language:German
Series:Literatur- und Kulturforschung. Schriftenreihe des ZfL
Physical Description:1 online resource (552 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 03160nam a22003857a 4500
001 993581386704498
005 20220603175534.0
006 m o d
007 cr u||||||||||
008 220603p20222022xx o u00| u ger d
020 |a 3-8353-3990-7 
024 8 |a https://doi.org/10.46500/83533990 
035 |a (CKB)5840000000049416 
035 |a (ScCtBLL)91048c83-5095-429b-868c-4154d8b6bbd5 
035 |a (EXLCZ)995840000000049416 
040 |a ScCtBLL  |c ScCtBLL 
245 0 0 |a Formen des Ganzen  |c Eva Geulen, Claude Haas.  |n Volume 1 
264 1 |a [s.l.] :  |b Wallstein Verlag,  |c 2022. 
300 |a 1 online resource (552 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Literatur- und Kulturforschung. Schriftenreihe des ZfL 
588 0 |a Description based on print version record. 
540 |f CC BY-NC-ND 
520 |a Vielfältige (Be-)Deutungen und vielgestaltige, komplexe Formen. Das »Ganze« könnte kaum diverser sein - und damit von größter Aktualität. Die politischen Krisen der Gegenwart (Klimawandel, Migration, Pandemie) verlangen nach globalen und ganzheitlichen Lösungen, während Ganzheit aufgrund der Totalitarismuserfahrungen des 20. Jahrhunderts zugleich eine in Verruf geratene Kategorie ist. Dieser Spannung haben sich die Geisteswissenschaften seit einigen Jahren verstärkt zu stellen versucht. Galt das Ganze v. a. der Idealismuskritik lange als suspekt, geht die Verabschiedung überkommener Totalitätsmodelle derzeit oft mit der Erprobung neuer Vorstellungen von Ganzheit einher. Ausgehend von diesem Befund fragt der Band nach der inneren Organisation, den Ausdrucksweisen und den Formen, die das Ganze konzeptionell überhaupt erst generieren. Neben begriffsgeschichtlichen Überblicken etwa zu ,System', ,Organismus', ,Aggregat' oder ,Gestalt' werden dabei die historischen Konjunkturen einer genuinen Vielfalt des Ganzen in der philosophischen, ökologischen, literarischen und poetologischen Tradition untersucht. Mit Beiträgen von Eva Axer, Hannes Bajohr, Siarhei Biareishyk, Michael Cuntz, Astrid Deuber-Mankowsky, Patrick Eiden-Offe, Matthias Erdbeer, Marian Füssel, Eva Geulen, Hans Ulrich Gumbrecht, Claude Haas, Hanna Hamel, Sophie Hartisch, Anselm Haverkamp, Alexandra Heimes, Karin Kukkonen, Bruno Latour, Ingo Meyer, Inka Mülder-Bach, Ernst Müller, Barbara Picht, Andrea Polaschegg, Ross Shields, Diba Shokri, Carlos Spoerhase, Georg Toepfer, Daniel Weidner, Stefan Willer. 
650 7 |a Foreign Language Study / German  |2 bisacsh 
650 0 |a Foreign language study 
700 1 |a Geulen, Eva  |e editor. 
700 1 |a Haas, Claude  |e editor. 
830 |a Literatur- und Kulturforschung. Schriftenreihe des ZfL 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-02-27 16:28:55 Europe/Vienna  |f System  |c marc21  |a 2022-07-14 08:50:39 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i DOAB Directory of Open Access Books  |P DOAB Directory of Open Access Books  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5337506390004498&Force_direct=true  |Z 5337506390004498  |b Available  |8 5337506390004498