Französische Lebenswelten in der Residenz : Akteure, Räume und Modalitäten französisch-sächsischer Verflechtung im augusteischen Dresden, 1694‒1763

In der augusteischen Epoche (1694–1763) entwickelte sich die sächsische Residenzstadt Dresden zu einem kulturellen Zentrum des Reichs. Neue Personennetzwerke und Handelswege setzten Wissenstransfers in Gang, wobei die Verbindung zu Frankreich eine herausragende Rolle einnahm. Diese Studie richtet da...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Pariser Historische Studien
:
Year of Publication:2022
Language:German
Series:Pariser Historische Studien
Physical Description:1 electronic resource (495 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!