Doing Space while Doing Gender - Vernetzungen von Raum und Geschlecht in Forschung und Politik / Aenne Gottschalk, Susanne Kersten, Felix Krämer, Rebekka Habermas

Jeder Ort, jeder Körper steht in Verbindung zu anderen und wird erst in diesem Gefüge von Relationen zu sich selbst. Dieser Band entwirft Fluchtlinien im Doing Space while Doing Gender. In einem ersten Buchteil stellen Beiträge zentrale Begriffe wie »Exposure«, »Materialität« oder »Transsektiona...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Funder:
:
HerausgeberIn:
AutorIn der Einleitung:
Year of Publication:2018
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Dynamiken von Raum und Geschlecht
Physical Description:1 online resource (324)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 04549cam a2200565 c 4500
001 993544386804498
005 20220221094418.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cu#uuu---auuuu
008 220221s2018 gw o ||| 0 ger d
020 |a 3-8394-3536-6 
024 7 |a 10.14361/9783839435366  |2 doi 
035 |a (CKB)4910000000015273 
035 |a (OAPEN)1001790 
035 |a (DE-B1597)502225 
035 |a (OCoLC)1054881309 
035 |a (DE-B1597)9783839435366 
035 |a (transcript Verlag)9783839435366 
035 |a (MiAaPQ)EBC6955933 
035 |a (Au-PeEL)EBL6955933 
035 |a (oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/28124 
035 |a (EXLCZ)994910000000015273 
040 |a DE-B1597  |b eng  |c DE-B1597  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
050 0 0 |a HQ1075  |b .D655 2018 
072 7 |a JFSJ  |2 bicssc 
082 0 4 |8 4u  |a 305.3  |q DE-101  |2 23/ger 
100 1 |a Habermas, Rebekka  |4 auth 
245 0 0 |a Doing Space while Doing Gender - Vernetzungen von Raum und Geschlecht in Forschung und Politik  |c Aenne Gottschalk, Susanne Kersten, Felix Krämer, Rebekka Habermas 
250 |a 1st ed. 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2018 
300 |a 1 online resource (324)  
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Dynamiken von Raum und Geschlecht  |v 4 
546 |a German. 
540 |a This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license:   |u https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0   |u http://www.transcript-verlag.de/open-access-bei-transcript 
536 |a funded by Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 
505 0 |a Frontmatter 1 Editorial 2 Inhalt 5 Doing Space while Doing Gender: Eine Einleitung 7 Exposure 43 Historisierung 51 Körper 63 Materialität 77 Medialität 93 Transsektionalität 105 Visualisierung 117 Der "imperfekte" Körper auf dem Heiratsmarkt - ein Beitrag zu Disability in Heiratsannoncen des Kaiserreichs 127 "Things are not what they seem": Female Impersonation in New York um 1900 147 "Soy madre, de todos los niños del mundo" - Mutterschaft und Kinderlosigkeit in Gloria Fuertes' Poesie und Rezeption 179 Team Maleficent - Das Monströse Weibliche und/als das Monströse Queere bei Disney 201 "Tahrirplatz in Köln"? - Sexualisierte Gewalt im öffentlichen Raum zwischen Aneignung und Zuschreibung 223 Vergeschlechtlichung und Rationalisierung in Verwaltungspraktiken des öffentlichen Nahverkehrs 257 Macht, Raum, Geschlecht? Perspektiven auf gegenwärtige Politiken 287 Dank 317 Autor_innen 319 
520 |a Jeder Ort, jeder Körper steht in Verbindung zu anderen und wird erst in diesem Gefüge von Relationen zu sich selbst. Dieser Band entwirft Fluchtlinien im Doing Space while Doing Gender. In einem ersten Buchteil stellen Beiträge zentrale Begriffe wie »Exposure«, »Materialität« oder »Transsektionalität« vor. Ein zweiter Buchteil versammelt Studien - etwa zum Heiratsmarkt Ende des 19. Jahrhunderts, zu queeren Körpern in New York oder der Lyrik Gloria Fuertes'. Durch die inhaltliche Verlinkung der Beiträge ist der Band auch als Handbuch nutzbar, soll zur Diskussion einladen und zeigt an vielen Stellen, dass Dynamiken von Raum und Geschlecht nicht zuletzt politische Fragen der Gegenwart betreffen. 
520 1 |a Besprochen in: L`Homme, 30/2 (2019), Gesine Tuitjer Weiberdiwan, 2 (2020), Eva Hallama 
545 0 |8 1\u  |a Aenne Gottschalk forscht zu Raum, Geschlecht und Religion in der iberoromanischen Literatur der Aufklärung und lehrt spanische Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen. 
545 0 |8 2\u  |a Susanne Kersten ist Sozialpädagogin. Sie beschäftigt sich in Praxis und Forschung mit den Themenschwerpunkten Migration und Geschlecht und lehrt zu qualitativen Forschungsmethoden. 
545 0 |8 3\u  |a Felix Krämer lehrt und forscht am Historischen Seminar der Universität Erfurt. Seine Schwerpunkte liegen in der Geschichte Nordamerikas, der Subjekt- und Medientheorie sowie in der Körper- und Schuldengeschichte. 
545 0 |8 4\u  |a Rebekka Habermas (Prof. Dr.) lehrt an der Georg-August-Universität Göttingen Neuere Geschichte. 
650 4 |a Raum; Geschlecht; Politik; Kultur; Macht; Heteronormativität; Gender Studies; Kulturtheorie; Cultural Studies; Kulturwissenschaft; Space; Gender; Politics; Culture; Power; Heteronormativity; Cultural Theory; 
653 |a Cultural Studies. 
653 |a Cultural Theory. 
653 |a Culture. 
653 |a Gender Studies. 
653 |a Gender. 
653 |a Heteronormativity. 
653 |a Politics. 
653 |a Power. 
776 |z 3-8376-3536-8 
710 2 |a Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft  |e funder.  |4 fnd  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/fnd 
700 1 |8 1\u  |a Gottschalk, Aenne  |e editor  |4 edt 
700 1 |8 2\u  |a Kersten, Susanne  |e editor  |4 edt 
700 1 |8 3\u  |a Krämer, Felix  |e editor  |4 edt 
700 1 |8 4\u  |a Habermas, Rebekka  |4 aui 
830 0 |a Dynamiken von Raum und Geschlecht 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-04-03 01:43:43 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2018-09-01 19:45:54 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i DOAB Directory of Open Access Books  |P DOAB Directory of Open Access Books  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5337578580004498&Force_direct=true  |Z 5337578580004498  |b Available  |8 5337578580004498